Weltcup Herren

Absage des Super-G und COVID-Fälle im Herrenweltcup

LAKE LOUISE, CANADA - NOVEMBER 28: Bad weather cancels the race during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Men's Super G on November 28, 2021 in Lake Louise Canada. (Photo by Christophe Pallot/Agence Zoom)

Die ersten Herrenrennen in Lake Louise nach der Zwangspause durch Covid im vergangenen Jahr standen unter keinem allzu guten Stern. Nur eines von drei geplanten Rennen konnten programmgemäß durchgeführt werden. Nach der Absage der Abfahrt am Freitag fiel auch der für heute geplante Super-G dem schlechten Wetter im kanadischen Nationalpark Banff zum Opfer. Starke Schneefälle in der Nacht und schleche Prognosen für den Tag sowie miserable Sichtverhältnisse machten einen Start unmöglich. Die erfolgsverwöhnten Österreicher hatten daher keine Chance, an die hervorragenden Leistungen bei der gestrigen Abfahrt anschzuschließen.

Die Absage des Rennens blieb allerdings nicht die einzige schlechte Nachricht des Tages. Bei den regelmäßigen PCR-Tests innerhalb der Rennteams kam es am Samstag nämlich zu einigen postiven Ergebnissen. Der gesamte Weltcuptross muss daher vorerst in Kanada bleiben und kann nicht wie geplant zu den Rennen in Beaver Creek in den USA reisen. Nach bisherigen Meldungen soll vor allem das US-Team betroffen sein, allerdings gebe es auch weitere Fälle innerhalb der „Blase“. Eine endgültige Absage der Rennen in Colorade wollte FIS-Renndirektor Markus Waldner heute nicht ausschließen. Weitere Test werden nunmehr hoffentlich für Klärung sorgen.

 

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

drei × 5 =