Weltcup Herren

Aleksander Aamodt Kilde schafft das Double in Wengen

WENGEN, SWITZERLAND - JANUARY 14: Marco Odermatt of Team Switzerland takes 2nd place, Aleksander Aamodt Kilde of Team Norway takes 1st place, Mattia Casse of Team Italy takes 3rd place during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Men's Downhill on January 14, 2023 in Wengen, Switzerland. (Photo by Alain Grosclaude/Agence Zoom)

Nach seinem gestrigen Sieg im Super-G hat Aleksander Aamodt Kilde heute in überzeugender Weise nachgelegt. Mit einer herausragenden Fahrt sicherte sich der Norweger auch den Sieg in der Lauberhorn-Abfahrt und krönte damit ein für ihn perfektes Wochenende im Berner Oberland. Auf wegen Windes verkürzter Strecke siegte er 0,88 Sekunden vor dem Schweizer Marco Odermatt, der damit weiter auf seinen ersten Abfahrtssieg warten muss. An der dritten Stelle landete der Italiener Mattia Casse (+1,01).

„Es war eine wirklich saubere Fahrt“, kommentierte Kilde seine Leistung. Im Abfahrtsweltcup liegt er nun 119 Zähler vor Marco Odermatt. Dieser zollte dem Norweger Respekt. „Die Platzierung ist sehr gut, mit dem Rückstand bin ich heute aber nicht zufrieden“, meinte der Nidwaldener, der im Gesamtweltcup weiter auf einen Punkterekord zusteuert. Er liegt in dieser Wertung nun 340 Zähler vor dem Kilde.

Bester Österreicher wurde Vincent Kriechmayr, der im oberen Bereich noch mit der Leistung Kildes mithalten hatte können. Ab dem Canadian Corner schlichen sich jedoch einige Fehler ein, die letztlich nur für den vierten Platz reichten. „Wenn man die Ideallinie verlässt, kommt man schnell in den gerutschten Schnee“, erklärte der Oberösterreicher. Sein Landsmann Marco Schwarz vermochte zu überzeugen. Der Kärntner erreichte bei seinem ersten Antreten in einer Weltcupabfahrt mit Startnummer 31 den hervorragenden sechsten Platz. Daniel Hemetsberger beendete das Rennen als 14., Otmar Striedinger als 17. Weltcuppunkte gab es auch für Julian Schütter (21.).

Die Schweizer Mannschaftsleistung war wie schon beim gestrigen Super-G ausgezeichnet. Beat Feuz wurde bei seinem letzten Antreten in Wegen vom Publikum bejubelt. Er erreichte den fünften Platz. Niels Hintermann (7.), Gilles Roulin (8.), Alexis Monney (10.) und Stefan Rogentin (13.) machten das gute Resultat mit sechs Fahrern in den ersten 13 Plätzen perfekt.

Morgen steht in Wengen der klassische Slalom am Programm.

 

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

1 + siebzehn =