Worldchampionships_Alpine

Alexis Pinturault führt im WM-Riesenslalom

CORTINA D'AMPEZZO, ITALY - FEBRUARY 19 : @title@ during the FIS Alpine Ski World Championships Men's Giant Slalom on February 19, 2021 in Cortina d'Ampezzo Italy. (Photo by @photographer@)

Ein kompletter Medaillensatz in Gold, Silber und Bronze liegt für Alexis Pinturault beim heutigen WM-Riesenslalom in Cortina in Griffweite. Zunächst sah es danach aus, als ob der Franzose den Sieg im Finale angesichts der Zeitabstände relativ locker einfahren würde können. Silber und Bronze hatte er schon aus der Kombination und dem Super-G in der Tasche. Allerdings kamen einige Läufer innerhalb der zweiten Startgruppe (Nr. 8-15) seiner Zeit dann doch noch wesentlich näher. An der zweiten Stelle liegt der Italiener Luca de Alpirandini mit 0,40 Sekunden Rückstand. Auch der Deutsche Alexander Schmid startet als Dritter (+0,56) mit besten Medaillenchancen ins Finale.

Auf dem anspruchsvollen, langen Lauf auf eisigem Untergrund kam Pinturault am besten zurecht. Der dominierende Riesenslalomläufer dieser Saison kam mit einem fabelhaften Vorsprung auf die vor ihm gestarteten Zubcic und Kristoffersen ins Ziel. Fast chancenlos war der mit Nummer eins startende Schweizer Marco Odermatt gewesen, der auf dem blanken Eis ausschied. Dieses Schicksal teilte er mit seinen Teamkollegen Gino Caviezel und Justin Murisier. So ist Loic Meillard der einzig verbliebene Schweizer, der im Finale an den Start gehen wird. Als Fünfter nach dem ersten Durchgang startet er aber aus einer recht aussichtsreichen Position, auch wenn er bereits 1,25 Sekunden hinter dem Führenden Pinturault zurückliegt. Besser ist noch dessen Teamkollege Mathieu Faivre klassiert. Dem Weltmeister im Parallelrennen fehlen als Viertem nur 0,02 Sekunden auf die Bronzemedaille.

Angesichts der bisherigen Saisonresultate ist das Ergebnis der österreichischen Herren durchaus beachtlich. Die beste Ausgangsposition konnte sich Kombinationsweltmeister Marco Schwarz verschaffen. Er liegt mit 1,56 Sekunden Rückstand auf dem sechsten Platz. Gleich dahinter klassierte sich Stefan Brennsteiner ex aequo mit dem Slowenen Zan Kranjec auf Rang sieben. Nicht ganz so gut kam Roland Leitinger mit den schwierigen Verhältnissen zurecht, er liegt auf Rang 12. Manuel Feller, der angesichts der Tatsache, dass bei einer WM nur Medaillen zählen, volles Risiko genommen hatte, schied nach aussichtsreicher Zwischenzeit aus.

Der zweite Durchgang in Cortina beginnt um 13.30 Uhr.

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

zwei × drei =