Corona_Blog EC/FIS RENNEN Weltcup Herren

Alpin-Skirennsaison fährt in Richtung Chaos

FIS_Alpine_Worldcup_Herren_Kranjska_Gora

Die Herrenrennen im Skiweltcup am Wochenende im slowenischen Kranjska Gora finden statt, allerdings ohne Zuschauer. Dafür gibt es strenge Sicherheitsauflagen für Sportler wie für Journalisten, wie die Veranstalter am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt bekannt gaben. Wer schon ein Ticket gekauft hat, kann dieses zurückgeben und bekommt das Geld erstattet.

Medien wurde in Kranjska Gora als potentielle Verbreiter des Covid-19 behandelt:  Die Medienvertreter werden aufgerufen, durch „angemessenes Verhalten“ dazu beizutragen, dass es nicht zu einer potenziellen Verbreitung des Coronavirus komme. Es gilt ein Sicherheitsabstand zwischen Journalisten und Sportlern von 1,5 Metern. Die obligate Pressekonferenz mit den drei Erstplatzierten findet als Videokonferenz statt. Um überhaupt eine Akkreditierung zu erhalten, muss eine Erklärung vorgelegt werden, mit der man versichert, dass der Gesundheitszustand unauffällig ist und man keine Anzeichen einer CoVid19-Infektion hat. Bei den Sportlern sind die jeweiligen Teamchefs verantwortlich. Wie effektiv diese Massnahmen sind bleibt zu sehen. Wie schon seit Wochen bekannt ist, auch Personen ohne Symptome können das Corona-Virus verbreiten.

Einzige Athleten haben schon Teilnahme an WC-Kranjska Gora abgesagt: Luca de Aliprandini hat via Social Media sein vorzeitige Saison-Ende per sofort bekanntgegeben. Der Italiener gibt harte Kritik an FIS wie auch der Norweger Leif Haugen. „Es sind nicht nur Italiener, die mit Covid-19 infiziert sein und damit das Virus verbreiten könnten. Es könnte jeder Norweger, Schwede, Österreicher oder Schweizer sein.“ schreibt Haugen auf seine Insta Account gerade.  Beide Athlete fragen:  wo steckt das Leadership und Verantwortung bei der FIS?

ÖSV hat am Dienstag Abend mehrere geplante Sportveranstaltungen in Österreich abgesagt. Zum Beispiel die EC Finale in Saalbach/Reiteralm und FIS Masters Weltmeisterschaften 2020 wurden annulliert.

Aktualisiert am 10.3 um 17:00: FISI hat die Teilnahme für die gesamte italienische Herrenmannschaft in Kranjska Gora abgesagt. Unter Berücksichtigung der Beschränkungen und Auflagen, die das Lokale  Organisationskomitee von Kranjska Gora für die Teilnahme der italienischen Herrenteams auferlegt hat, wurde es unmöglich für die Italiener teilzunehmen. Auf diesen Grund hat der italienische Wintersportverband den FIS am Dienstag Abend darüber informiert, dass sie nicht an den Rennen teilnehmen werden können.

Quelle: APA, ÖSV, Insta Leif Haugen, Insta Luca de Aliprandini, Medienmitteilung FISI

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Elina Kalela

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

12 + zehn =