Noch ist der offizielle Rennkalender für die FIS Weltcup-Saison 2020/2021 noch nicht ganz fertig. Hier werden wir wohl noch auf einen Zeitpunkt gegen Anfang Oktober 2020 warten müssen. Eines scheint hingegen fix: Die Schweiz wird mit insgesamt fünf Austragungsorten mit dabei sein.
Auch festgelegt ist dass in Finnland (Levi) werden zwei Slaloms der Damen und keine Herrenrennen ausgetragen. Wann und wo die Herren die Slalom-Saison starten ist noch nicht ganz fix. Ob es in Italien sein wird, wo die Parallel-Entscheidung bei den Herren in Alta Badia durch einen Slalom ersetzt wird, ist noch unklar. Die Spee-Saison der Herren wird wahrscheinlich auf jeden Fall in Gröden in Dezember starten.
Damit stehen folgende Austragungsorte in der Schweiz auf dem Programm:
– St. Moritz
– Adelboden
– Wengen
– Crans-Montana
– Lenzerheide
Die ersten Schweizer Rennen werden traditionell in St. Moritz ausgetragen. In dieser Saison jedoch eine Woche früher als gewohnt. Das ist allerdings nur dank der hohen Flexibilität der Organisatoren von Swiss-Ski möglich. Um Schnee braucht man sich Anfang Dezember im Engadin allerdings keine Gedanken zu machen.
Adelboden wird gleich mit zwei Riesenslaloms und einem Slalom vertreten sein. Der zusätzliche Riesenslalom am Freitag, den 08. Januar 2021 stellt sicher, dass im Weltcup-Kalender der Riesentorlauf ausreichend genug vertreten sein wird.
In Wengen wird es dann Mitte Januar 2021 sowohl das traditionelle Lauberhornrennen geben als auch eine Sprintabfahrt. Auch einen Slalom-Wettbewerb wird es hier an diesem Wochenende geben.
Crans-Montana steht dann gegen ende Januar auf dem Programm. Zwei Abfahrten sind dann geplant. Das Weltcup-Finale Ende März 2021 auf der Lenzerheide ist ebenfalls bestätigt.
Davos fällt in dieser Saison aus, da dort aufgrund der örtlichen Gegebenheiten die Sicherheit angesichts der Pandemie nicht gewährleistet werden kann. Aber für Anfang Januar 2022 sollte dort dann vielleicht doch ein nächstes Rennen möglich sein.
Darüber hinaus zeigt sich Swiss-Ski schon jetzt bereit, mögliche Austragungsorte aufgrund anderweitiger Verschiebungen im Rennkalender bereitzuhalten.
Eine grosse Fragezeichen liegt in China. Mit insgesamt 15 Testveranstaltungen sollten das Organisationskomitee der Olympischen Winterspiele 2022 die besten Bedingungen für „fantastische, aussergewöhnliche und exzellente“ Winterspiele schaffen. Als erste Testveranstaltung hat die Organisatoren den FIS Skiweltcup vom 15. bis 16, Februar 2020 in den Yanqing District eingeladen. Diese Event wurde wegen Covid-19 komplett am letzen Minute storniert. Zielstellung solcher Testveranstaltungen ist es, die Verwaltung, Betrieb und Durchführung grosser internationaler alpiner Skiwettbewerbe zu erproben und bis ins kleinste Detail zu verbessern. Angestrebt wird dabei das höchste Mass an Perfektion. Bemerkenswert dabei ist, dass China noch nie in seiner Geschichte eine FIS Alpin Ski Weltcup ausgerichtet hat. Entsprechend spannend wird es sein, wie die Organisatoren im Rennsaison 2020-21 die erfolgreiche Durchführung der Weltcup Rennen sichern wollen. In vergangenen Mai sind alle Visas und Aufenthaltserlaubnisse für China storniert geworden. Es ist zur Zeit äußerst schwierig ein Visa für ein China-Reise zu bekommen. Flugverkehr zwischen Peking und Europa ist fast stillgelegt. Lufthansa machine zum Beispiel fliegen bis auf weiteres ausschließlich nur von Frankfurt ab und sind bis ende November komplett ausgebucht. Eines ist klar: es wird sicher Olympische Spiele 2022 in Peking geben. China gibt niemals auf.
Wir sind gespannt, inwieweit die Planung angesichts der Entwicklung der Corona-Pandemie in den unterschiedlichen Austragungsländern beibehalten werden kann.
Vorläufige WC- Kalender (Stand 17.9.2020)
17.-18.10.2020 Sölden (AUT) RS Frauen und Herren
13.-14.11.2020 Zürs (AUT) PRL RS Frauen und Herren
21.-22.11.2020 Levi (FIN) SL Frauen
5.-6.12.2020 Val d’Isère (FRA) RS Herren
5.-6.12.2020 St Moritz (SUI) SG Frauen
12.-13.12.2020 Val d’Isère (FRA) SG und Abfahrt Herren
12.-13.12.2020 Courchevel (FRA) RS Frauen
18.-20.12.2020 Val d’Isère (FRA) Abfahrt und SG Frauen
18.-19.12.2020 Val Gardena (ITA) SG und Abfahrt Herren
20.-21.12.2020 Alta Badia (ITA) RS und SL Herren
8.-10.01.2021 Adelboden (SUI) RS und SL Herren
15.-17.1.2021 Wengen (SUI) Abfahrt (Sprint), Abfahrt und SL Herren
23.-24.1.2021 Crans-Montana (SUI) Abfahrt Frauen (22.1 Provisorisch für dritte Abfahrt)
8.-21.2.2021 Cortina d’Ampezzo (ITA) WM
15.-21.3.2021 Lenzerheide (SUI) WC Finale
Text: skionline
Quelle: Swiss-Ski
Foto: Agence Zoom
Feedback