Andreja Slokar hat mit einer Aufholjagd im zweiten Durchgang des Slaloms von Meribel ihren ersten Sieg in dieser Disziplin fixiert. Als Siebte des ersten Durchgangs legte die Slowenin eine überragende Bestzeit vor, die unerreicht blieb. Sie gewann 0,48 Sekunden vor der Deutschen Lena Dürr. An der dritten Stelle landete die Slowakin Petra Vlhova. Für Slowenien war es das beste Weltcupergebnis seit langer Zeit, denn an der vierten Stelle landete mit Ana Bucik eine Teamkollegin Slokars. Platz fünf ging überraschend an die erste 18-jährige Kroatin Zrinka Ljutic. Sie konnte damit ihren Juniorenweltmeistertitel im Slalom in eindrucksvoller Weise bestätigen.
Für die österreichischen Damen endete das Rennen ohne Spitzenplatz. Im Gegensatz zu ihrem Sieg in Aare konnte Katharina Liensberger heute nicht mit der Spitze mithalten, sie landete auf dem 13. Platz. Unmittelbar vor ihr klassierte sich ihre Teamkollegin Katharina Truppe. Chiara Mair verpasste als 19. Weltcuppunkte deutlich, während Katharina Huber im zweiten Durchgang ausschied.
Für die Schweizer Damen hätte Michelle Gisin beste Chancen auf ein Spitzenergebnis gehabt, allerdings schied die Drittplatzierte nach dem ersten Durchgang im Finale aus. So punktete nur Wendy Holdener als Siebente, denn Camille Rast verpasste als 18. Weltcuppunkte. Diese gibt es beim Finale nur für die besten 15 Platzierungen.
Der alpine Skiweltcup der Danebn wird morgen mit dem Riesenslalom beschlossen.
Foto: Agence Zoom
Feedback