Etwas überraschend hat Beat Freuz gestern über den Schweizer Skiverband bekanntgegeben, in einem Monat vom alpinen Skirennsport zurückzutreten. «Grenzen auszureizen und Risiko zu nehmen, waren jahrelang meine Leidenschaft im Skirennsport. Mein Gefühl war oft der Schlüssel zum Erfolg. Nun sagt mir mein Gefühl aber, dass die körperlichen Grenzen erreicht sind», so der 35-jährige Schweizer.
Der Speed-Spezialist wird diese Saison noch bis zu den Rennen in Kitzbühel am Start stehen: «Nach 16 Jahren im Weltcup werde ich am Samstag, 21. Januar, meine aktive Karriere als Rennfahrer beenden. Ich freue mich darauf, meine Lieblingsrennen in Wengen und Kitzbühel noch einmal genießen zu können.» Beat Feuz war zweifellos einer der prägenden Abfahrer der vergangenen Dekade. Er gewann in dieser Disziplin alles, was es zu gewinnen gibt: Unter anderem eine Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in St. Moritz 2017, die Klassiker von Wengen und Kitzbühel und viermal in Folge den Abfahrtsweltcup. Seie Karriere krönte er im vergangenen Winter bei den Olympischen Winterspielen in Peking, als er in der Abfahrt die Goldmedaille gewann.
«Ich bin unheimlich dankbar, dass ich meine Leidenschaft so lange ausüben konnte und freue mich nun auf mehr Zeit mit meiner Familie und bin gespannt, welche neuen Herausforderungen in mein Leben treten werden», sagt Beat Feuz. Anlässlich der Abfahrt in Bormio nach Weihnachten werde Feuz über seinen Rücktrittsentscheid sprechen. Bis dahin soll es keine Interviews geben, so der Schweizer Skiverband.
Foto: Agence Zoom
Feedback