Weltcup_Damen

Bestzeit im ersten Crans-Training an Goggia

Sofia_Goggia_Italy_competes_during_the_FIS_World_Ski_Championships_Women's_Downhill

Olympiasiegerin Sofia Goggia hat am Donnerstag im ersten Training für die Weltcupabfahrt am Samstag in Crans-Montana überlegene Bestzeit erzielt. Zweit schnellste am Mont Lachaux war Corinne Suter (+0,80), Dritte Lara Gut-Behrami (+1,03). Weltmeisterin Ilka Stuhec (SLO) legte ebenso abwartend los – sie  lag mehr als 2,7 Sek. hinter Goggia. Nach einem Sturz der Deutschen Meike Pfister (Nr 41) war das Training für längere Zeit unterbrochen. Nach ersten Informationen hat Pfister eine Schulterverletzung erlitten und muss die Saison frühzeitig beenden.

Die sportlichen Ereignisse in der schweizerischen Skisportstation im Kanton Wallis, wo am Wochenende eine Abfahrt und eine Kombination geplant sind, standen wegen eines tragischen Lawinenabgangs vorerst aber deutlich im Hintergrund. Am Dienstag war auf einer Touristen-Piste unweit der Rennstrecke eine mächtige Lawine abgegangen und hatte ein Todesopfer gefordert.

„Man sieht von uns rüber auf den Hang. Unglaublich dieser Abriss und wie weit die Lawine runter gekommen ist“, zeigte sich auch Nicole Schmidhofer geschockt. „Es bringt dich zurück auf den Boden und erinnert einen daran, was alles passieren kann. Und dass es wichtigere Sachen gibt als eine WM“, ergänzte die Steirerin.

In Crans-Montana beginnt der Endspurt auch im Kampf um Abfahrts-Kristall, und da haben Österreichs beide „Speedhofers“ Schmidhofer (364 Punkte) und Siebenhofer (346) nach jeweils zwei Saisonsiegen derzeit knapp die Nase vor Stuhec (343). Die WM-Vierte Stephanie Venier liegt als Vierte (295) auch nicht allzu weit zurück.

Wegen der exponierten Lage von Crans-Montana ist nicht auszuschließen, dass das Rennen am Samstag vorgezogen wird.

Quelle: APA

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Elina Kalela

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

2 + neunzehn =