Weltcup_Damen

Brignone gewinnt Riesenslalom in Killington

KILLINGTON, USA - NOVEMBER 24: Federica Brignone of Italy in action during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Women's Giant Slalom on November 24, 2018 in Killington USA. (Photo by Alexis Boichard/Agence Zoom)

Die Italienerin Federica Brignone konnte den zweiten Riesenslalom der Saison in Killington/Vermont in überlegener Manier für sich entscheiden. Sie gewann nach einem fulminanten zweiten Durchgang mit 0,49 Sekunden Vorsprung auf die Halbzeitführende Ragnhild Mowinckel aus Norwegen. Den ersten Podestplatz ihrer Karriere erreichte als Drittplatziere Stephanie Brunner (+0,78). Die Tirolerin bestritt in Killington erst das zweite Rennen nach einer Kreuzbandverletzung, die sie sich im vergangenen März zugezogen hatte.

Es ist der erste Podestrang für Österreich in einem Weltcup-Riesentorlauf seit 7. März 2016 in Jasna, als Eva-Maria Brem gewann. Anna Veith wurde in Killington Achte, Katharina Liensberger verbesserte sich mit Laufbestzeit von Rang 28 auf neun.

Die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin kam vor Heimpublikum auf den vierten Rang. Die Titelverteidigerin im Gesamtweltcup liegt im Rennen um die große Kugel nach drei Bewerben mit 210 Zählern vor Brignone (180) und Tessa Worley (FRA/145). Im Disziplinweltcup führt Brignone mit 180 Zählern vor Worley (145).

Mit einem starken zweiten Lauf verbesserte sich Wendy Holdener im zweiten Lauf auf den sechsten Rang. Nachdem sie sich durch eine zurück-prallende Kippstange vor zwei Tagen noch am Kinn verletzt hatte, konnte sie im zweiten Riesenslalom der Saison dennoch überzeugen. Auch Lara Gut verbesserte sich im zweiten Durchgang vom 27. auf den 19. Rang. Dennoch sieht sie vor allem im Riesenslalom noch Verbesserungspotenzial. Nicht zufrieden mit dem Endresultat zeigte sich Michelle Gisin, die in Sölden ihr erstes Top 15 Resultat in dieser Disziplin einfahren hatte können. In Killington kam sie über Platz 25 nicht hinaus.

Der US-Skiort im Bundesstaat Vermont bot wie schon im vergangenen Jahren eine ansprechende Kulisse für ein Weltcuprennen. Für die Verhältnisse in Übersee war besonders die Zuschauerzahl beeindruckend. Mehr als 15.000 Menschen verfolgten das Rennen an der Strecke. Viele kamen wohl vor allem, um bei freiem Eintritt Lokalmatadorin Mikaela Shiffrin anzufeuern. Am Sonntag steht in Killington der Slalom auf dem Programm.
Quelle: APA

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

sieben − eins =