Kurz nach dem einstigen deutschen Skistar Rosi Mittermaier verstarb mit Traudl Hecher eine weitere Skirennläuferin, die in der Vergangenheit für Furore gesorgt...
Kategorie: Geschichte
Mit Rosi Mittermaier verstarb letzte Woche eine deutsche Ski-Legende, deren Familie aufs Engste mit dem alpinen Skirennsport verbunden ist. Sie sei „nach...
Im Magazin des diesjährigen Skiweltcupopenings in Sölden ist auch die Geschichte des Skisports ein wichtiges Thema. Nicht nur das 100-Jahr-Jubiläum des...
Mit Dagmar Rom verstarb vor kurzem eine der bekanntesten österrichischen Skirennläuferinnen der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Innsbruckerin, welche...
Mit einem Fest, an dem zahlreiche Absolventinnen und Absolventen teilnahmen, wurde am vergangenen Wochenende das 50-jährige Bestandsjubiläum der...
Ende letzter Woche verstarb die deutsche Skirennläuferin Heidi Biebl kurz nach der Vollendung ihres 80. Geburtstags. 1960 hatte sie Olympiagold in der Abfahrt...
Wer auf dem Balkon des Starthauses des Hahnenkamm-Rennens in Kitzbühel steht, blickt in so etwas wie einen Abgrund: Die ersten Meter der berüchtigten...
Dreifache Weltmeister hat Österreich in der Geschichte des alpinen Skisports nur wenige hervorgebracht. Einer von ihnen verunglückte vor 30 Jahren tödlich:...
Mit Cortina d´Ampezzo wurde einer der traditionsreichsten Wintersportplätze Italiens für die Austragung der alpinen Skiweltmeisterschaften 2021 ausgewählt. Vor...
Eine der größten Tragödien in der Geschichte des alpinen Skirennsports jährte sich in der vergangenen Woche zum 30. Mal. Bei der Qualifikation zur...
Gleich drei Weltcuprennen stehen an diesem Wochenende auf dem Chuenisbergli in Adelboden an. Längst genießen diese Rennen im Berner Oberland Kultstatus, vor...
Am 17. November starb mit Dr. Anneliese Schuh-Proxauf einer der letzten Zeitzeuginnen des österreichischen Skisports der NS-Zeit und der unmittelbaren...
Anlässlich des 100-jährigen Bestands des italienischen Wintersportverbands wurde in der vergangenen Wochen im Rahnen einer Gala Italiens Jahrhundertsportler im...
Mit Josef Fischer ist am 26. August einer der großen Skipinioniere Österreichs verstorben. Das Ski-Unternehmen, das er ab 1959 gemeinsam mit seiner Schwester...
Der Skiwelt erhielte am Mittwoch die traurige Nachricht, dass der Finne Christian Jagge im Alter von 54 Jahren gestorben ist. Dieses teilte die Familie des...
In der Toskana feierte vor zwei Wochen die mit Sicherheit älteste noch lebende Skiläuferin der Welt ihren 100. Geburtstag. Celina Seghi, die heute in Pistoia...
Die Hahnenkammrennen in Kitzbühel gelten als das Nonplusultra im alpinen Ski-Weltcup. Fixpunkte sind seit jeher Abfahrt und Slalom, lange Zeit bestand dazu die...
Am kommenden Wochenende stehen in Kitzbühel die traditionellen Hahnenkamm-Rennen auf dem Programm. Diese stehen in diesem Jahr unter einem besonderen...
Die Laubernhornabfahrt an diesem Wochenende war ein besonderes Ereignis, nicht nur aufgrund des Sieges des Lokalmatadors Beat Feuz, der sich bereits zum...
In der Skisaison 1968/69 war Gertrud Gabl die erste Gesamtweltcupsiegerin Österreichs. Bei den Herren siegte in diesem Jahr Karl Schranz in der Gesamtwertung...
Wenn an diesem Wochenende die Speedrennen von Gröden stattfinden, so wird bei vielen Gelegenheiten an das runde Jubiläum des Abfahrtsklassikers auf der Saslong...
„Mein sehnlichster Wunsch: Wenn es einmal soweit ist, möge mich ein Engel direkt in den Kitzbüheler Schihimmel mitnehmen.“ Diese Worte sind auf der...
Die Skisaison auf der Südhalbkugel hat sich mittlerweile zu Ende geneigt. Die Trainingslager sind beendet und alle Blicke sind schon wieder auf die Alpen...
Die Diskussionen um den Rücktritt von Marcel Hirscher vor etwas weniger als zwei Wochen prägen immer noch das Geschehen im alpinen Skisport. Zweifellos ist das...
Bereits zum 14. Mal vergibt das New England Ski Museum (Franconia/New Hampshire) am 2. November 2019 den Spirit of Skiing Award. Damit werden jeweils in...
Egon Zimmermann, einer der herausragenden alpinen Skirennläufer der 60er-Jahre ist tot. Der Vorarlberger fuhr 1964 mit seinem Abfahrtstriumph bei den...
Wie das Colorado Snowsports Museum auf seiner Facebook-Seite mitteilte, verstarb am heutigen Tage der bekannte Skiläufer und Hotelbesitzer Pepi Gramshammer in...
Während der Sommermonate sind die Blicke der am Alpinen Skiweltcup Interessierten häufig Richtung Südhalbkugel gerichtet. Viele Mannschaften haben in den...
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden am 6. April mit Bode Miller und Andrew Weibrecht zwei der erfolgreichsten alpinen Skirennläufer der USA der...
Wenngleich das Skifahren immer wieder in internationalen Filmproduktionen vorkommt – nicht zuletzt in mehreren James-Bond-Filmen – gibt es kaum...
Nun ist auch die Alpine Skiweltmeisterschaft in Aare bereits wieder Geschichte. Deshalb soll an dieser Stelle nochmals ein kurzer Blick zurück gerichtet, da in...
Der Abfahrtssieg am Patscherkofel bei Olympia 1964 war sein bedeutendster Erfolg: „Ich wollte fliegen, es ging ganz tief in meinen Körper rein und das...
Die Alpine Skiweltmeisterschaft in Åre ist gerade erst vor drei Tagen eröffnet worden, aber sie hat bereits jetzt das Potential, in die Geschichte einzugehen...
25 Jahre ist es demnächst her, dass Skirennläuferin Ulrike Maier bei der Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen tödlich verunglückt ist. An die Salzburgerin...
Ein Hauch von Wehmut schwang bei der Super-Kombination am vergangenen Freitag in Wengen mit, als die alpine Kombination aus Slalom und Abfahrt stattfand...
Am 18. November 2018 feierte Karl Schranz seinen 80. Geburtstag. In der langen Liste der aus Österreich stammenden Skirennläufer ist Schranz bis heute einer...