Für Matthias Mayer (AUT) sind es auch ohne Schnee wahrhaft besondere Zeiten. In den letzten Wochen jagte ein persönliches Highlight das andere und geben dem...
Kategorie: Weltcup Herren
Im vergangenen Herbst hat es noch zahlreiche Diskussionen rund um eine Rückkehr der Vorarlberger Firma Kästle in den alpinen Skiweltcup gegeben, die den...
Das Matterhorn ist zweifelsfrei das international bedeutsamste und bekannteste Wahrzeichen der Schweiz. Was sich schon in Form einer legendären Schokoladen...
Wenn wir im Bild des alpinen Ski-Zirkus bleiben, ist dort das Ausrüster-Karussell wieder in schwungvoller Bewegung. Mit dem vorzeitigen Corona-Saison-Ende...
Der Streit um die Zukunft der Lauberhornrennen in Wengen scheint, zumindest für die nächste Saison, beigelegt. Mit dem finanziellen Engagement des Kantons Bern...
Die alpinen FIS Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d‘Ampezzo sind für die Zeit 07. bis 21. Februar 2020 terminiert. Bislang. Jetzt hat das italienische...
Am Wochenende wurde Swiss-Ski darüber in Kenntnis gesetzt, dass der Unternehmer und Swiss-Ski Gönner Jörg Moser dem Skiverband eine Spende über 300’000...
Eine eher durchschnittliche Saison 2019/2020 hat Justin Murisier mit der Materialauswahl durch den Ausrüster Nordica und den vorzeitigen Saisonabbruch durch...
Der Internationale Ski-Verband (FIS) verbietet ab 1. Juli in sämtlichen Disziplinen den Einsatz von Fluor-Wachsen. Das Verbot werde ab der kommenden Saison...
Das Alpin-Komitee des Internationalen Ski-Verbandes (FIS) hat bei einer Online-Konferenz eine Modus-Anpassung für die Parallelrennen beschlossen...
Der Streit zwischen dem Organisationskomitee der traditionsreichen Lauberhornrennen in Wengen und der Führung des Schweizer Skiverbandes hat die nächste...
Der ehemalige deutsche Weltklasse-Skirennläufer Fritz Dopfer steigt im Organisationskomitee für die Weltcup-Rennen in Garmisch-Partenkirchen ein...
„Ich bin sehr froh, dass wir rechtzeitig und umfassend für alle unsere Athletinnen und Athleten, Betreuer und Trainer Covid-19-Virus-Tests eingeführt...
Der FIS-Präsidentschaftskandidat im Gespräch Urs Lehmann ist der Kandidat von Swiss Ski für das FIS-Präsidentenamt. Im Interview erklärt der 51-Jährige, wofür...
Mit der schrittweisen Öffnung der Sportstätten in Österreich startet auch der ÖSV Anfang Mai seine Trainingsprogramme für die Alpinen zur Vorbereitung der...
Marco Büchel im Interview: Ungleichheit durch Corona. Ein Gespräch über die Gefahren für den Skirennsport Marco Büchel hat 19 Jahre als Profi im Ski-Weltcup...
Osi Inglin, der ehemalige Trainer von Swiss-Ski, wird neuer Trainer des finnischen Männer-Nationalteams. Wie Finnlands Verband mitteilte, einigte man sich auf...
Die Österreichische Bundesregierung hat die Rahmenbedingungen und Richtlinien für eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Profisport bekanntgegeben. Die...
Das Riesenslalomteam der österreichischen Herren wird ab sofort von Michael Pircher trainiert. Das gab der ÖSV am Montag bekannt. Der 44-jährige Steirer, von...
Innerhalb des Trainerteams der Swiss Ski gab es auf Weltcup-Stufe einige personelle Wechsel. Die Weltcup-Gruppe der Technikerinnen wird personell erweitert...
Die Resultate des erfolgreichen Winters 2019/20 schlagen sich auch in den Selektionslisten nieder. Den Nationalmannschafts-Status bei den Alpinen besitzen neu...
Zwei neue Sieger des Gesamtweltups hat die vor etwas mehr als einem Monat sehr abrupt zu Ende gegangene Saison 2019/20 mit sich gebracht. Nie zuvor in seiner...
Nachdem FIS-Präsident Gian Franco Kasper im letzten November angekündigt hatte, am diesjährigen FIS-Kongress zurückzutreten, hat sich das Swiss-Ski Präsidium...
Mit 1.038 Punkten war der Vorsprung dann doch wesentlich deutlicher als man es während der Saison erwarten hatte können. Erstmals seit genau 30 Jahren konnte...
Wie erwartet wird der von 17. bis 23. Mai geplante 52. FIS-Kongress in Pattaya (Thailand) wegen der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden. Das Council des...
Das Council des Internationalen Skiverbands wird Ende dieser Woche in einer Telefonkonferenz über den Status des für 17. bis 23. Mai geplanten 52. FIS...
Die beiden Schweden, Andre Myhrer und Mats Olsson, beenden ihre alpine Ski-Karriere. Der nationale Skiverband verabschiedete den 37-Jährigen Myhrer am Mittwoch...
Après-Ski Podcast: Der große Rückblick auf die Saison 2019/20 In der letzten Folge der Saison vergeben wir die Après-Ski-Awards und ziehen ein Fazit unter die...
Für Aleksander Aamodt Kilde ist mit dem Gesamtweltcupsieg „ein Traum wahrgeworden“, wie der Norweger im Interview mit dem Ski-Weltverband (FIS)...
Fritz Dopfer hat seine alpine Ski-Karriere beendet. Der seit 2007 für Deutschland fahrende gebürtige Innsbrucker entschloss sich nach 13 Jahren im Weltcup zu...
Nach der Absage der Damen-Rennen in Åre (Schweden) ist jene der Herren in Kranjska Gora (Slowenien) nur eine Frage der Zeit gewesen. Eine am Mittwoch positiv...
Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat wegen der Coronavirus-Gefahr am Mittwochnachmittag mitgeteilt, dass er sich „im Bewusstsein sozialer...
Neue Podcast Episode: Analyse zu Kvitfjell & der Absage von Cortina Das Saisonfinale in Cortina d’Ampezzo wurde abgesagt (0:47). Der große Showdown...
Die Entwicklung und Verbreitung des Koronavirus bedeutet, dass das Skiteam Sweden Alpine und Ski Cross nach dem kommenden Wochenende keine Trainings- oder...
Die Herrenrennen im Skiweltcup am Wochenende im slowenischen Kranjska Gora finden statt, allerdings ohne Zuschauer. Dafür gibt es strenge Sicherheitsauflagen...
Alle News über den Einfluss des Coronavirus auf den Alpinskisport finden Sie schnell und einfach auf unsere neue Rubrik: Corona NewsBlog
Fussballspiele in leeren Stadien, abgesagte Spiele, Rennen ohne Fans. Das macht das neue Corona Virus COVID-19 mit dem Sport. Besonders heftig trifft es in...
Nach Traumwetter am Samstag und dem Sieg von Mayer in der Abfahrt begann es in der Nacht zu schneien, Sonntagfrüh kamen Regen und Nebel dazu. Die Absage war...
Laut Markus Waldner, dem FIS-Chef-Renndirektor der alpinen Ski-Herren, hätte man „keine andere Wahl gehabt“, als das Weltcupfinale in Cortina...
Matthias Mayer als Triumphator der Abfahrt, Beat Feuz als Sieger im Disziplinweltcup und Aleksander Aamodt Kilde als neuer Führender im Gesamtweltcup sind die...
Die alpine Ski-Weltcupsaison 2019/20 geht ohne Saisonfinale in Szene. Der Italienische Wintersportverband (FISI) hat den für 18. bis 22. März angesetzten...
Der Internationale Skiverband (FIS) hat seine Entscheidung über die Durchführung des alpinen Ski-Weltcupfinales von 18. bis 22. März in Cortina d’Ampezzo...
Aleksander Aamodt Kilde ist auch im zweiten Training für die Herren-Weltcup-Abfahrt am Samstag (11.00) in Kvitfjell das Maß aller Dinge gewesen. Der Norweger...
Niels Hintermann, zuletzt Fünfter der Herren-Weltcup-Abfahrt in Saalbach, muss auf die Speedrennen am Wochenende in Kvitfjell verzichten. Der 24-jährige...
Lokalmatador Aleksander Aamodt Kilde hat am Donnerstag im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in Kvitfjell überlegene Bestzeit erzielt. Der 27-jährige...
Nach derzeitigem Stand werden die Weltcup-Rennen der alpinen Ski-Herren in Kranjska Gora (Slowenien) stattfinden. Dort sind am Wochenende 14./15. März ein...
Neue Episode ist online! Themen: Nina Ortliebs erster WC-Sieg, Federica Brignone und ihr Hundertstel-Dilemma, Corinne Suter auf der Suche nach den Skistöcken...
Wie der Internationale Skiverband am Montag bekanntgab, wird die Entscheidung über die Durchführung des von 18. bis 22. März angesetzten Alpinski-Weltcup...
Thomas Dreßen kann womöglich am kommenden Wochenende in Norwegen schon wieder im Weltcup starten. Die Schulterverletzungen, die sich der 26-Jährige am Samstag...
Alexis Pinturault hat am Montag den Weltcup-Riesentorlauf in Hinterstoder für sich entschieden. Der Franzose verwies den Kroaten Filip Zubcic (+0,45 Sek.) und...