Drei Tage nach den Damen findet heute das erste Weltcuprennen der Herren im neuen Jahr 2021 statt. Im ersten Durchgang des Slaloms von Zagreb setzte sich Clement Noel an die Spitze. Der Franzose kam mit den Pistenverhältnissen am besten zurecht und führt 0,36 Sekunden vor dem Norweger Sebastian Foss-Solevaag. Dahinter liegen mit Manuel Feller als Drittplatziertem und Marco Schwarz als Viertplatziertem zwei Österreicher, die somit beide auf Podestkurs sind. Feller, der zu alter Stärke wiedergefunden hat, fehlen 0,51 Sekunden auf die Bestzeit, während Schwarz 0,78 Sekunden zurückliegt.
Überraschend stark präsentierte sich auch der Slowene Stefan Hadalin, der mit der hohen Nummer 24 auf dem fünften Platz landete. Mit Victor Muffat-Jeandet und Alexis Pinturault klassierten sich dahinter zwei Teamkollegen Clement Noels auf den Rängen sechs und sieben. Auch der Deutsche Linus Strasser zeigte als Achter erneut eine starke Leistung.
Positiv erwähnt muss aus österreichischer Sicht auch Fabio Gstreins Leistung werden, der mit der Nummer 20 den neuten Platz erreichte. Michael Matt war mit 26 hingegen nicht zufrieden, während Marc Digruber als 29. mit seiner Qualifikation durchaus glücklich war. Johannes Strolz schaffte als 31. diese knapp nicht, während Adrian Pertl und Christian Hirschbühl ausschieden.
Weniger stark als in den vergangenen Slaloms präsentierte sich die Schweizer Mannschaft, auch wenn sich vier Läufer für das Finale qualifizieren konnten. Diese sind in der Ergebnisliste allerdings weiter hinten zu finden. Daniel Yule wurde als Bester 12., knapp gefolgt von Ramon Zenhäusern als 14. Die beiden werden im zweiten Durchgang angreifen, wie auch Sandro Simonet (20.) und Tanguy Nef (22.).
Das Finale in Zagreb beginnt um 15.30 Uhr.
Foto: Agence Zoom
Feedback