EC/FIS RENNEN

Der Europacup und die Schweizer Athletinnen – Eine Zwischenbilanz

Aline Danioth (SUI) mit Zwei Medaillen JUN Weltmeisterschaften Davos 2018

CT –  19 von 26 geplanten Bewerben haben im Damen-Europacup in der Skisaison 2017/18 bisher stattgefunden. Anlässlich der Junionenweltmeister-schaften in Davos und der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang wird derzeit eine Pause eingelegt, was Zeit für eine Zwischenbilanz aus Sicht der Schweizer Athletinnen lässt.

Erfolgreich war in der bisherigen Saison vor allem Aline Danioth unterwegs, die auch im Weltcup schon zahlreiche Erfahrungen hatte sammeln können und drei Platzierungen unter den besten 20 zu Buche stehen hat. Im Europacup feierte die Rennläuferin aus dem Kanton Uri in dieser Saison ihren ersten Sieg, den sie beim City Event, einem Parallelslalom im italienischen Kronplatz am 16. Dezember 2017 einfahren konnte. Danioth, die vor allem in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom an den Start geht, liegt in der Europacup-Gesamtwertung derzeit mit 485 Punkten an der der zweiten Stelle, mit 24 Punkten Rückstand auf die Schwedin Lisa Hörnblad. In der Slalomwertung führt Danioth mit 420 Punkten ex aequo mit der Deutschen Marina Wallner. Sie ist allerdings die einzige Schweizerin, die derzeit in der Europacup-Gesamtwertung unter den besten Zehn platziert ist.

Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Davos war Danioth die erfolgreichste Schweizer Teilnehmerin. Sie gewann in der Kombination und errang im Slalom die Bronzemedaille. Eine dritte Medaille konnte sie mit dem Sieg im Teamwettbewerb erreichen. „Es war eine unglaubliche Zeit und ich bin richtig happy“, meine sie in ihrer Bilanz der Bewerbe und bedankte sich in einem weiteren Posting bei allen, die sie bei der Rückkehr auf die Rennpiste nach ihrer Verletzung unterstützt hatten.

Aussichtsreich unterwegs ist im Europacup auch die Gewinnerin der Silbermedaille in der Abfahrt bei den Juniorenweltmeisteschaften, Juliana Suter. Sie gewann die beiden Abfahrten im italienischen Fassatal am 21. Dezember 2017 und führt damit die Abfahrtswertung mit 200 Punkten nach zwei Bewerben an. Die bereits weltcuperprobte Vanessa Kasper liegt im Riesenslalom in der Gesamt-Zwischenwertung auf dem zweiten Rang. Für Kasper ist die Saison allerdings schon in Januar nach einem schweren Verletzungen in WC Lenzerheide vorbei.

Ergebnisse – EUROPA CUP DAMEN

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

4 − drei =