Wie heute bekannt gegeben wurde, werden die ersten beiden Bewerbe der Damen und Herren im Alpinen Skiweltcup 2020/21 in Österreich ohne Publikum über die Bühne gehen. Die Veranstalter in Sölden (Tirol) und Zürs (Vorarlberg) gaben heute bekannt, dass auf Wunsch der FIS sowie des Österreichischen Skiverbands Zuschauer zu den Gletscherrennen in Sölden Mitte Oktober und zu den Parallel-Bewerben in Zürs im November nicht zugelassen sein werden. Die Tiroler Tageszeitung hatte bereits in ihrer heutigen Tages-Ausgabe über diese Entwicklungen berichtet.
Bereits vor rund zwei Wochen waren die Rennen in Sölden um eine Woche vorverlegt worden, damit der Gletscher exklusiv für die Abwicklung der beiden Riesenslaloms zur Verfügung steht und nicht von Touristen frequentiert werden kann. Das gesamte Rahmenprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen und Parties wird nunmehr gestrichen. Das gilt auch für die traditionelle Fanclub-Parade. Das Ablaufkonzept sieht nach OK-Chef Jakob Falkner vier Kreisläufe vor, die in sich geschlossen sein sollen.
In Zürs haben sich die Organisatoren in den letzten Monaten minutiös auf die Rückkehr des Skiweltcups nach Vorarlberg nach einer Pause von mehr als 25 Jahren vorbereitet. Auf alle Eventualitäten hin wurden Vorbereitungen getroffen, vor allem auch hinsichtlich des Schnees. Durch das frühe Ende der vergangenen Wintersaison konnte sehr viel Schnee konserviert werden, erklärte Olympiasieger Patrick Ortlieb kürzlich in den Vorarlberger Nachrichten. Alle Betiligten würden vorab auf COVID 19 getestet. Bei Tausenden von Fans wären die strengen Sicherheitsbestimmungen allerdings nicht umsetzbar, ließ OK-Chef Stefan Jochum verlautbaren. Daher werden auch in Zürs keine Zuschauer vor Ort sein.
Ende September wird die FIS einen Rennkalender für die kommende Saisoin vorlegen. Dieser wird angesichts der weiter anhaltenden Pandemie sicherlich mit einigen Einschränkungen verbunden sein.
Foto: Agence Zoom
Quellen: Vorarlberger Nachrichten, sport.orf.at
Feedback