Die Schweizer Mannschaft hat den Teambewerb des Weltcupfinales im französischen Meribel für sich entschieden. Im großen Finale siegte das gemischte Team von Swiss Ski gegen die ÖSV-Auswahl, was angesichts der Besetzungen doch etwas überraschend war. Das kleine Finale entschied Deutschland gegen Norwegen für sich und belegte damit den dritten Platz. Im Nationencup beträgt der Rückstand der Schweiz auf Österreich vor den noch ausstehenden vier Technikrennen 313 Punkte.
Nach dem Olympiasieg war Österreichs Team, bestehend aus Katharina Truppe, Ricarda Haaser sowie Stefan Brennsteiner und Patrick Feurstein, als Favorit an den Start gegangen. Nachdem Slowenien und Norwegen erfolgreich besiegt worden waren, stand im Finale eine Auswahl von jungen Schweizerinnen und Schweizern an, bestehend aus Delphine Darbellay, Livio Simonet, Andrea Ellenberger und Fadri Janutin. Diese zeigte sich überraschend stark und stand am Ende als Sieger fest. „Gegen die Schweiz war diesmal kein Kraut gewachsen“, meinte Stefan Brennsteiner, der bei den Olympischen Winterspielen Teil der siegreichen Mannschaft gewesen war.
Im Hinblick auf die nationalen Wertungen dürften die beiden ausstehenden Slaloms und Riesenslaloms der Damen und Herren morgen und übermorgen mit Spannung erwartet. Bei den Herren liegt die Schweiz nun zehn Punkte vor Österreich. Bei den Damen ist es umgekehrt, allerdings mit einem Abstand von doch 323 Punkten. Der Nationencup gestaltet sich äußerst spannend und könnte erst im letzten Rennen entschieden werden.
Foto: Agence Zoom
Feedback