Die diesjährige Raiffeisen FIS Challenge auf Plan de Gralba in Wokenstein wurde am Sonntag bei idealen Schneebedingungen mit insgesamt drei Abfahrten fortgesetzt. Bei den Frauen, die zwei Mal im Einsatz waren, konnte die „Azzurra“ Elena Dolmen aus Vigo di Cadore beide Rennen für sich entscheiden. Die Männer-Abfahrt gewann der Schweizer Cedric Ochsner, der am Samstag im ersten Grödner Speed-Rennen bereits Rang zwei belegte hatte.
Elena Dolmen ist die diesjährige Abfahrts-Königin der Piz-Sella-Piste. Die 22-Jährige aus Vigo di Cadore entschied am Sonntag beide Grödner FIS-Abfahrten für sich und blieb auf der perfekt präparierten Abfahrts-Trasse als einzige Teilnehmerin in beiden Entscheidungen unter der 1.36-Minuten-Marke (1.35,73 und 1.35,84). Jeweils auf dem zweiten Rang klassierte sich die Österreicherin Selina Stecher, die im ersten Rennen der Italienerin Heloise Edifizi, im zweiten der Kenianerin Sabrina Semader das Nachsehen gab.
Als beste Südtirolerin schrammte die erst 17-jährige Magdalena Eisendle aus Brenner in der zweiten Abfahrt als Vierte haarscharf am Podium vorbei, nachdem sie wenige Stunden zuvor im ersten FIS-Rennen als Sechstplatzierte hatte aufhorchen lassen. Mit der Grödnerin Nicole Nogler Kostner landete eine weitere heimische Rennläuferin zwei Mal in den Top Ten (6. und 9.). Insgesamt waren bei den Frauen 76 Rennläuferinnen mit von der Partie.
Bei den Männern holte sich der Schweizer Cedric Ochsner mit einer Zeit von 1.30,85 Minuten den Tagessieg, der sich 24 Stunden zuvor in der ersten Grödner FIS-Abfahrt seinem Landsmann Gabriel Aregger hatte geschlagen geben müssen. Auf dem zweiten Platz reihte sich der Deutsche Simon Jocher ein (+0,77). Marco Kohler – ebenfalls aus der Schweiz – wiederholte sein Samstags-Ergebnis und wurde neuerlich Dritter, unmittelbar vor Aregger. Als bester „Azzurro“ und als bester heimischer Rennfahrer landete Francesco Gatto aus Ratschings auf dem sechsten Platz. Bei den Männern waren 150 Rennläufer im Einsatz.
Die Raiffeisen FIS Challenge in Gröden, organisiert vom Saslong Classic Club, wird am Montag mit zwei Super-Gs – jeweils einen für Männer und Frauen – fortgesetzt, bevor am Dienstag mit zwei weiteren Super-Gs die letzten Entscheidungen folgen.
Quelle: Medienmitteilung Saslong Classic Club
Foto: Saslong Classic Club
Feedback