Weltcup Herren Weltcup_Damen

Drehende Hebeln und Kreuzbandrisse

Bernadette_Schild_Austria_crashes_out_during_the_FIS_Alpine_Ski_World_Cup_Women's_Giant_Slalom_in_Soelden

Kreuzbandriss bei Nicole Good, B-Kader Athletin Swiss-Ski, vergangene Woche beim FIS-Slalom auf der Diavolezza.  Für die 21-jährige St. Gallerin bedeutet dies das vorzeitige Saisonende. Die Junioren-Weltmeisterin von 2019 in der Kombination ist bereits operiert worden. Diese Nachrichten sind uns alle leider zu bekannt.

Dr. Christian Hoser behandelt und versorgt seit 20 Jahren in seinem medizinischen Fachgebiet immer wieder Spitzenathleten des Alpinskisports nach wintersporttypischen Verletzungen. „Häufigsten Verletzungen im professionellen Skisport sind Knieverletzungen und Sprunggelenkverletzungen. Dabei sind es wohl um die 60-70% Knieverletzungen, die einem operativen Eingriff vorausgehen“ erzählt Dr Hoser in skionline Podcast „Après-Ski“ Interview.

Die Entwicklung im Spitzensport sieht Dr. Christan Hoser in Veränderung der Ausrüstung und Technik im Skisport und durch die immer schwerer werdenden Bedingungen bezüglich der Pisten, Rennpläne und des öffentlichen Drucks auf den Erfolg der Skiathleten. Einen erheblichen Anstieg der Verletzungszahlen in den vergangenen Jahren an sich sieht Dr. Hoser dabei nicht. „Wichtig ist auch die passende Auswahl der Läufer für die jeweiligen Strecken und Rennkategorien. Nicht jeder Skifahrer muss alle Strecken beherrschen, auch wenn das gerade im Weltcup nahezu schon vorausgesetzt wird“ betont Dr Hoser. Verbesserungspotential sieht er dabei vor allem auch in der Ausgestaltung der Regenerationsphasen zwischen den Rennen.

Das gesamte, sehr interessante Audio-Interview mit Priv.-Doz. Dr. Christian Hoser können sie im den neuen Aprés-Ski Podcast Episode verfolgen.

Nach einer vierwöchigen Rennpause geht der Weltcup in Levi in die nächste Runde. Lukas und Tobias erklären die Besonderheiten, die „Levi Black“ ausmachen (4:43). Der Damen-Slalom (11:16) findet mit Kathi Liensberger statt, während Christina Ackermann (15:57) die deutschen Hoffnungen trägt. Bei den Herren (28:34) stellt Swiss Ski wohl die stärkste Mannschaft. „Dark Horse“ Dave Ryding (40:34) beschreibt, wie zermürbend die Präsenz von Marcel Hirscher war (Thanks, The Ski Racing Podcast!). Außerdem erklärt Dr. Christian Hoser im Interview ab 48:58 auf exzellente Art und Weise, warum das Knie die Achillesferse des Skiweltcups bleibt, und wie er ein zerfetztes Kreuzband wieder flickt.

Interview & Text: skionline
Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Elina Kalela

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

zwei × fünf =