Am 8. und 9. Dezember 2018 heisst es in St. Moritz wieder: the ladies are back in town! Anfang Dezember wird der jährliche Ski Weltcup ausgetragen, welcher in diesem Jahr mit einer Weltpremiere aufwarten darf. Nebst der Austragung des Super-G auf der anspruchsvollen WM-Piste “Engiadina“ findet in diesem Jahr zum ersten Mal in der Geschichte des alpinen Skiweltcups überhaupt ein Parallel Slalom als Einzelwettbewerb statt, welcher als vollwertiges Rennen für den Einzelweltcup gewertet wird.
Das neuartige Format wurde in den letzten Monaten vom Internationalen Skiverband (FIS) entworfen, um den Skisport mit attraktiven Elementen weiter zu stärken. Der Parallel-Slalom verspricht denn auch viel Spannung und Action – sowohl für die Zuschauer vor Ort als auch für die Daheimgebliebenen vor dem Fernseher.
Der Modus des Parallel-Slaloms ist dabei dem Team Parallel-Riesenslalom, wie ihn die Fans bereits von ski WM-Rennen kennen, sehr ähnlich. Gefahren wird das Rennen in St Moritz mit rund 25 Toren unterhalb Rominger Sprung. Das Teilnehmerfeld mit rund 60 Athletinnen wird sich zuerst über einen Qualifikations-Lauf für das Haupttableau qualifizieren müssen, bevor das eigentliche Rennen mit 32 Fahrerinnen ausgetragen wird. Die Siegerin des Quali-Laufes wird als Nummer 1 im Haupttableau gesetzt; der Parallel-Slalom wird im K.O. System ausgetragen. Der Parallel-Slalom zählt zur Slalom-Weltcup-Gesamtwertung und wird somit als vollwertiges Weltcup-Rennen gewertet. Das neue Format ist für Fans ein Spektakel: Die Läufe werden jeweils im Minutentakt gefahren, weshalb eine geballte Ladung an hochstehendem Skisport zu sehen sein wird.
Foto: St Moritz
Quelle: Medienmitteilung OK St Moritz WC Rennen
Feedback