Am Montagabend wurde die Alpine Juniorenskiweltmeisterschaft in St. Anton am Arlberg feierlich eröffnet. Der Festakt fand im Karl Schranz Zielstadion statt, in dem alle Rennen der kommenden Tage enden werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 56 Nationoen nahmen daran teil. Eröffnet wurde das Programm mit einer Lichtshow, die Moderation übernahmen die junge Lilli Michalek und St. Antons Tourismusdirektor Martin Ebster.
Das Motto lautete „St. Anton am Arlberg als die Wiege des Alpinen Skilaufs“. Dabei wurde auch die Entwicklung der Skitechnik in den letzten 120 Jahren am Arlberg präsentiert. Die Präsentation erfolgte mit Demonstrationen am Hang. Den Abschluss bildete eine Legenden- und Kinderparade. Die Skilegenden Helmut Schranz, Harald Rofner und Ferdl Nöbl befuhren gemeinsam mit Kindern den Hang. Mit einem finalen Lichterspektakel war die FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften 2023 in St. Anton am Arlberg dann offiziell eröffnet.
„St. Anton am Arlberg, die Wiege des alpinen Skilaufs, freut sich schon seit vielen Monaten auf diese Junioren WM und wir sind stolz, und wir konnten es kaum erwarten, dass es losgeht. Wir werden allen Athlet:innen aus über 50 Nationen eine ideale Bühne für ihre sportlichen Leistungen bieten, damit sie im Weltendorf St. Anton am Arlberg den nächsten Schritt ihrer Karriere setzten können. Junge Sportler:innen auf ihrem Weg unterstützen zu können, macht uns als Veranstalter besonders stolz und wir wünschen allen Teilnehmer:innen eine unvergessliche Junioren WM.“, so TVB Direktor Martin Ebster.
Foto: ÖSV
Feedback