EC/FIS RENNEN

Europacup in Crans-Montana: Erste Abfahrt auf Donnerstag vorgezogen

Karen_Smadja_Clement_schnellste_in_abfahrtstraining_der_EC-Frauen_in_Crans_Montana

Die erste von zwei Europacup-Abfahrten der Frauen in Crans-Montana findet 24 Stunden früher als vorgesehen bereits am Donnerstag um 10 Uhr statt. Das hat die Jury aufgrund der Wettersituation entschieden. Die zweite Abfahrt und der Super-G bleiben wie geplant am Samstag und Sonntag programmiert.

Die Programmänderung bedeutet, dass die 49 Abfahrerinnen mit dem einen Trainingslauf vom Mittwoch auskommen müssen. Eine echte Herausforderung, denn die Piste Mont Lachaux ist auch 2020 eine Strecke gespickt mit Schwierigkeiten punkto Linienwahl und Tempokontrolle. Zahlreiche Torfehler zeugen davon, unter anderem von der Schweizer Mitfavoritin Juliana Suter. International weit gefächert und sehr ausgeglichen präsentierte sich am Mittwoch bei einwandfreien Bedingungen die Spitze mit Fahrerinnen aus sechs der elf Nationen in den Top Ten.

Die Bestzeit fixierte die 21jährige Französin Karen Smadja Clement mit 1:17,51 knapp vor der Schwedin Helena Rapaport, der Schweizerin Rahel Kopp und der im Europacup klar führenden Österreicherin Nadine Fest. 14 Fahrerinnen büssten weniger als eine Sekunde auf die Schnellste ein, darunter die 21jährige Walliserin Lindy Etzensperger als hervorragende Sechste mit 0,47 Sekunden Rückstand.

Quelle: Medienmitteilung OK Crans-Montana

Foto: Insta WC Crans-Montana

Über den Autor

Elina Kalela

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

zwölf + zehn =