Worldchampionships_Alpine

Federica Brignone führt in der Alpinen Kombination

COURCHEVEL MERIBEL, FRANCE - FEBRUARY 6: Federica Brignone of Team Italy competes during the FIS Alpine World Cup Championships Women's Alpine Combined on February 6, 2023 in Courchevel Meribel, France. (Photo by Alain Grosclaude/Agence Zoom)

Mit der Alpinen Kombination der Damen beginnen heute die Bewerbe der Alpinen Skiweltmeisterschaften in Courchevel-Méribel. Obwohl es kein einziges Rennen in dieser Disziplin während der Weltcupsaison gibt, werden Medaillen vergeben. Den Auftakt machte am Vormittag ein Super-G. Die Bestzeit legte dabei die Italienerin Federica Brignone vor. Mit einer hervorragenden Fahrt setzte sie sich deutlich an die Spitze, 0,71 Sekunden vor den ex aequo auf Rang zwei liegenden Ragnhild Mowinckel und Lara Gut-Behrami. An der vierten Stelle liegt Brignones Teamkollegin Elena Curtoni (+0,78).

Rang fünf ging an die beste Österreicherin Ramona Siebenhofer (+0,90). Sie liegt damit knapp vor Goldfavoritin Mikaela Shiffrin (+0,96), die ihre Chancen auf die Verteidigung ihres WM-Titels im Interview allerdings herunterzuspielen versuchte. Im Slalom ist sie aber natürlich deutlich höher als Brignone einzuschätzen. Das gilt auch für Franziska Gritsch, die nach einer engagierten Fahrt mit 1,07 Sekunden Rückstand auf Rang sieben liegt und damit die besten Aussichten auf eine Medaille aus österreichischer Sicht hat. Ricarda Haaser liegt auf Platz acht (+1,09), Cornelia Hütter kam mit den Bedingungen nicht zurecht und wurde nur 16.

Lara Gut-Behrami hat bereits bekannt gegeben, im Slalom nicht an den Start zu gehen. Die Schweizer Medaillenhoffnungen liegten deshalb bei Michelle Gisin und Wendy Holdener. Die beiden liegen auf den Plätzen 14 und 15, haben aber mehr als 1,5 Sekunden Rückstand auf die Halbzeitführende Brignone. Priska Nufer klassierte sich als 21.

Die Kombination wird mit dem Slalom entschieden. Dieser beginnt um 14.30 Uhr.

 

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

3 × 1 =