Weltcup Herren Weltcup_Damen

Gröden bewirbt sich für die Ski-WM 2029

VAL GARDENA, ITALY - DECEMBER 18: A general view during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Men's Downhill Training on December 18, 2019 in Val Gardena Italy. (Photo by Alexis Boichard/Agence Zoom)

Als offizieller Kandidat Italiens wird sich Gröden um die Austragung der alpinen Skiweltmeisterschaften 2029 bewerben. Die bekannte Wintersportregion in Südtirol konnte den italienischen Verband mit einem Konzept, das auf Nachhaltigkeit durch die Nutzung bestehender Infrastruktur beruht, überzeugen und sich gegen die Konkurrenz in Sestriere durchsetzen.

Bis zur Entscheidung des internationalen Skiverbands wird jedoch noch Zeit verstreichen. Zunächst werden die Weltmeisterschaften 2027 vergeben, wobei es vier Kandidaten gibt: Crans Montana (SUI), Garmisch-Partenkirchen (GER), Narvik (NOR) und Soldeu (AND). Die nächsten Wettbewerbe dieser Art finden 2023 im franzöischen Courchevel statt, gefolgt vom österreichischen Saalbach 2025.

Gröden war bereits einmal Austragungsort von Weltmeisterschaften, sie fanden 1970 statt. Es handelte sich damals um die einzigen Titelkämpfe dieser Art in der Geschichte, bei welchen die Ergebnisse auch in der Weltcupwertung Berücksichtigung fanden. Fast 60 Jahre später könnten am Ende des Jahrzehnts wieder auf der Saslong um Medaillen an den Start gehen.

 

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

siebzehn − fünfzehn =