Henrik Kristoffersen fährt derzeit im Skiweltcup der Herren in seiner besten Form seit langer Zeit. Nach dem gestrigen Sieg im slowenischen Kranjska Gora doppelte der Norweger heute nach. Er gewann auch im zweiten Rennen und sicherte sich damit den 28. Weltcupsieg. Insgesamte bedeutete dies seinen 71. Podestplatz bei einem Weltcuprennen, eine beachtliche Leistung. Auf dem zweiten Platz landete der Österreicher Stefan Brennsteiner (+0,23), der aktuell auch in der Form seines Lebens fährt. Ein schwerer Fehler hatte ihn im ersten Durchgang noch ausgebremst, doch im Finale konnte er sich von Platz fünf aus verbessern. An der dritten Stelle landete der Schweizer Marco Odermatt (+0,27), der sich damit den Gewinn des Gesamtweltcups endgültig sicherte.
Trotzdem zeigte sich der junge Schweizer nicht ganz zufrieden. „Ein bisschen wurmt es mich schon“, meinte er angesichts der Tatsache, dass er den zwischenzeitlich sicher scheinenden Sieg mit einigen Fehlern im Schlussabschnitt noch verschenkt hatte. Die Frustration dürfte sich aber rasch legen, vor allem, wenn er nächste Woche die beiden Kristallkugeln überreicht bekommt. Er liegt im Gesamtweltcup 329 Punkte vor dem Norweger Aleksander Aamodt Kilde, der beim Finale aber nur drei Rennen bestreiten wird.
„Der zweite Lauf war ein wilder Ritt“, meinte Stefan Brennsteiner zu seiner bisher besten Platzierung bei einem Weltcuprennen. Sein Teamkollege Manuel Feller schaffte mit einer soliden Leistung Platz sieben. Patrick Feurstein konnte sich im Finale auf den 21. Platz verbessern. Marco Schwarz sammelte als 24. auch Weltcuppunkte.
Neben Marco Odermatt klassierten sich drei Schweizer im Endergebnis. Gino Caviezel war nach dem ersten Lauf noch Vierter gewesen, fiel im Finale aber etwas zurück und beendete das Rennen als Neunter. Justin Murisier landete auf Platz 14 und Thomas Tumler auf dem 24. Rang.
Der Skiweltcup der Rennen wird am nächsten Wochenende in Courchevel beschlossen. In der Nationenwertung dürfte Österreich der Sieg nicht mehr zu nehmen sein.
Foto: Agence Zoom
Feedback