Kajsa Vickhoff Lie durfte sich bei ihrem heutigen Heimrennen, der Abfahrt von Kvitfjell, über den ersten Sieg in ihrer Karriere freuen. Die Norwegerin gewann mit einem Vorsprung von 0,29 Sekunden vor der Italienerin Sofia Goggia, die sich damit zum vierten Mal die Kristallkugel für den Abfahrtsweltcup sicherte. An der dritten Stelle landete die Schweizerin Corinne Suter (+0,41).
„Es ist unglaublich, wie ein Traum“, meinte die Siegerin, die sich über die Anwesenheit ihrer Familie und vieler Freunde freute. Sie ist die erste Norwegerin überhaupt, die in der Geschichte des Weltcups ein Abfahrtsrennen gewinnen konnte. Zufrieden zeigte sich auch Sofia Goggia über ihre vierte Kristallkugel in der Abfahrt. Nur wenigen Läuferinnen ist dies bisher gelungen. Eine dritte strahlende Läuferin an diesem Tag war Mikaela Shiffrin. Die Amerikanerin sicherte sich mit Platz fünf schon frühzeitig den Gewinn des Gesamtweltcups. Insgesamt ist es ihre bereits fünfte große Kristallkugel.
Als beste Österreicherin landete Ramona Siebenhofer auf Platz fünf. Mit dieser Leistung zeigte sie sich sehr zufrieden. WM-Silbenmedaillengewinnern Nina Ortlieb belegte nach einigen Fehlern Platz neun, Mirjam Puchner wurde Elfte. Stephanie Venier kam nach einigen Fehlern auf Platz 16. Christina Ager (20.) und Franziska Gritsch (28.) sammelten ebenfalls Weltcuppunkte.
Aus Schweizer Sicht durfte neben Suter vor allem Priska Nufer zufrieden sein, die als Zehnte ihr zweitbestes Saisonergebnis erreichte. Joana Hählen (14.) war ebenfalls recht zufrieden, im Gegensatz zu Jasmine Flury (17.) und Lara Gut-Behrami (21.). Punkte gab es auch für Delia Durrer (24.), Stephanie Jenal (27.) und Michelle Gisin (29.)
Mit einem Super-G wird morgen das Speedwochenende der Damen in Kvitfjell beschlossen.
Foto: Agence Zoom
Feedback