Weltcup_Damen

Kajsa Vickhoff Lie Schnellste im ersten Training im Passo San Pellegrino

Lara_Gut_Behrami_drittschnellste_im_ersten_Abfahrtstraining_in_val_di_Fassa_pentaphoto

Die junge Norwegerin Kajsa Vickhoff Lie fuhr im ersten Training im Fassatal die schnellste Zeit. Nach dem ersten Podestplatz ihrer Karriere im Weltcup (am 30. Januar im Super-G in Garmisch-Partenkirchen) hat sich die 22-jährige Lie als eines der interessantesten Nachwuchstalente im Ski-Weltcup bestätigt.

Auf der technischen Piste La Volata, die Lie besonders gut liegt, landeten die beiden großen Favoriten, Johnson und Gut-Behrami, auf den Plätzen zwei und drei: Breezy Johnson lag 41 Hundertstel hinter Vickhoff Lie, und Lara Gut-Behrami, die ein Tor verpasste, lag 46 Hundertstel zurück.

Die frischgebackene Abfahrtsweltmeisterin Corinne Suter wurde mit 92 Hundertstel Rückstand Siebte. Zusammen mit der Amerikanerin Breezy Johnson kämpft Suter noch um den Sieg im Abfahrtsweltcup. Sie liegt mit 270 Punkten an dritter Stelle vor der verletzten Sofia Goggia (480 Punkte), gefolgt von Breezy Johnson als Zweite mit 285 Punkten.

Cornelia Hütter, die sich vor knapp einem Jahr einen Kreuzbandriss zuzog und im November 2020 ihr Comeback auf Schnee feierte, gab heute ihr Comeback auf Weltcup-Ebene und landete auf Platz 47 mit 4,04 sec Rückstand auf Vickhoff Lie.  Ob die Steirerin nach zwei Jahren Rennpause an diesem Wochenende ein Weltcuprennen bestreiten wird, entscheidet sich nach den beiden Abfahrtstrainings. „Die zwei bevorstehenden Trainings werde ich in Angriff nehmen und auf Basis aller Faktoren im Anschluss mit den Trainern entscheiden, ob ich bei einem der drei Rennen an den Start gehen werde. Wie auch immer die Entscheidung ausfällt, ich freue mich riesig auf die kommenden Tage“, so die 28-Jährige.

Morgen, Donnerstag ist um 11.00 Uhr das zweite offizielle Zeittraining am Passo San Pellegrino angesetzt.

Quelle: Medienmitteilung Val di Fassa Skiweltcup und ÖSV

Foto: OK Val di Fassa Skiweltcup/Pentaphoto

Über den Autor

Elina Kalela

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

sechzehn − 2 =