Francesca Curtolo/ Kranjska Gora
Lara Gut-Behrami landete in Zweiten Riesenslalom in Kranjska Gora hinter Meta Hrovat (3.), Teamkollegin Michelle Gisin (2.) und dem Italiener Marta Bassino (1.) auf Platz 4. Das ist Gut-Behramis bestes RS-Ergebnis seit 2017, der Saison, die sie wegen ihrer Knieverletzung in St. Moritz beenden musste.
Am Wochenende in Kranjska war Gut-Behrami die Frau der zweiten Läufe. In Rennen Nummer 2 fuhr sie die zweitschnellste Zeit im zweiten Lauf, knapp hinter Marta Bassino, und machte damit einen Sprung um drei Positionen nach vorne gegenüber ihrem ersten Lauf. Im Rennen Nummer 1 hatte sie die drittbeste Zeit erreicht. Die zweiten Läufe waren ein Charaktertest für Lara: Sie bewies erneut, dass sie eine schnelle RS-Skifahrerin ist, vor allem bei schwierigen Schneeverhältnissen und auf der technischen Piste, wo sie sich am besten ausdrücken kann.
Die positiven Ergebnisse kommen nicht überraschend, da sie in den letzten Jahren an ihrem RS gearbeitet hat. Durch Geduld und Reife hat sie eine solide RS-Form gefunden, obwohl sie in erster Linie eine Speed-Skifahrerin ist. Ihr Selbstvertrauen war auf dem Podkoren-Hügel zu sehen, den sie von oben bis unten attackierte. Volle Attacke mit Schwünge, die mit ihr „Markenzeichen“ starteten: „Sliding“ oder „vor-Rutschen“ à la Lara.
Video: skionline/ Francesca Curtolo
Foto: skionline
Feedback