In einem spannenden Rennen hat sich Lara Gut-Behrami heute in Soldeu den Sieg und gleichzeitig die kleine Kristallkugel für den Disziplinenweltcup im Super-G geholt. Fünf Läuferinnen hatten noch Chancen auf diese Kugel, wobei sich die Tessinerin mit einer hervorragenden Fahrt durchsetzen konnte. Sie siegte 0,22 Sekunden vor der Italienerin Federica Brignone. An der dritten Stelle landete die Norwegerin Ragnhild Mowinckel (+0,47). Beide Läuferinnen hätten theoretisch noch Chancen auf die Kristallkugel gehabt, ebenso wie Cornelia Hütter (6.) und Elena Curtoni (10.). Für Gut-Behrami war vor dem Rennen klar gewesen, dass sie im Falle eines Sieges als Gewinner der Kristallkugel feststehen würde. Ihr Plan ging völlig auf und sie beendete bereits zum vierten Mal in ihrer Karriere eine Saison als erfolgreichste Läuferin im Super-G.
Nach der Fahrt von Cornelia Hütter war klar, dass Österreichs Ski-Asse die Saison ohne Kristallkugel beenden würde. Die Steirerin sammelte als einzige Läuferin ihres Teams Weltcuppunkte, denn Mirjam Puchner, Stephanie Venier, Franziska Gritsch und Nina Ortlieb verpassten diese auf den Rängen 16 bis 19. Die volle Aufmerksamkeit galt aber Nicole Schmidhofer, die in kurzer Lederhose und mit grüner Kappe ihr letztes Weltcuprennen bestritt. Hütter meinte, sie freue sich auf die abendliche Abschiedsparty, die sicherlich nicht kleine ausfallen werde.
Mannschaftlich stark präsentierten die Schweizer Damen die Saison im Super-G. Neben Lara Gut-Behrami durften sich auch Corinne Suter (4.) und Michelle Gisin (5.) über Spitzenplätze freuen. Jasmine Flury beendete ihre Saison mit Platz 13, Joana Hählen als 15. Wendy Holdener verpasste mit Rang 23 Weltcuppunkte.
Foto: Agence Zoom
Feedback