Weltcup_Damen

Lara Gut-Behrami siegt im Super-G von St. Anton am Arlberg

ST. ANTON, AUSTRIA - JANUARY 15: Federica Brignone of Team Italy takes 2nd place, Lara Gut-behrami of Team Switzerland takes 1st place, Marta Bassino of Team Italy takes 3rd place during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Women's Super G on January 15, 2023 in St. Anton, Austria. (Photo by BEZARD Hans/Agence Zoom)

Lara Gut-Behrami ist die Siegerin des heutigen zweiten Super-G bei den Arlberg-Kandahar-Rennen in St. Anton am Arlberg. Die Schweizerin siegte in einem spannenden, von knappen Abständen geprägten Rennen auf der Piste Karl Schranz vor drei Italienerinnen. Zweite wurde die gestrige Siegerin Federica Brignone (+0,15), gefolgt von ihren Teamkolleginnen Marta Bassino (0,19) und Elena Curtoni (0,52).

Für Gut-Behrami war es der 36. Sieg in einem Weltcuprennen, der insgesamt 18. in einem Super-G. „Ich hätte nicht gedacht, dass es zum Sieg reicht“, meinte sie nach ihrer nicht fehlerfreien Fahrt auf der heutigen Strecke, die im Gegensatz zu gestern vom Originalstart ausing. Es war ihr erster Sieg nach rund einem Jahr. Schon 2021 hatte Gut-Behrami in St. Anton gewinnen können. Die italienischen Damen vermochten auch ohne Sofia Goggia zu überzeugen. Sie hatte sich nach ihrem gestrigen Sturz gegen einen Start beim heutigen Rennen entschieden.

Als beste Österreicherin landete Ramona Siebenhofer auf Platz fünf (0,79). Das bedeutete ihr bestes Saisonrestultat. Jubel gab es auch bei Nicole Schmidhofer, die mit Startnummer vier als zwischenzeitlich Führende ins Ziel kam. „Das habe ich schon lange nicht mehr erlebt“, meinte die Steirerin. Mirjam Puchner und Ricarda Haaser landeten nach einigen Fehlern auf den Rängen 16 und 17, Stephanie Venier wurde 20. Punkte gab es auch für Christina Ager (25.) und Nina Ortlieb (26.). Cornelia Hütter schied nach guter Zwischenzeit ebenso wie Tamara Tippler aus.

Die Schweizer Damen konnten erneut mannschaftlich überzeugen. Michelle Gisin setzte als Sechste ein deutliches Ausrufezeichen. Gute Leistungen zeigten auch Corinna Suter (10.) und Jasmine Flury (11.) sowie Priska Nufer (14.). Joana Hählen, die gestrige Zweite, schied heute aus.

 

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

zehn + sechs =