WELTCUP LIVE Weltcup_Damen

LINDESY VONN GEWINNT LETZTE ABFAHRT IN AARE

FIS_Alpine_Abfahrt_Damen_Podium_Are_Weltcup_2018

Lindsey Vonn hat beim Weltcupfinale in Aare die letzte Saison-Abfahrt vor Sofia Goggia gewonnen und ihren 82. Weltcupsieg gefeiert. Zum perfekten Ergebnis fehlte der US-Amerikanerin eine Läuferin, die sich zwischen sie und die Italienerin geschoben hätte. So ging die Weltcup-Kugel für die Abfahrtswertung um drei Punkte an Olympiasiegerin Goggia, die in der Abfahrt nur 0,06 Sekunden hinter Vonn den zweiten Platz belegte. Ihrer Mission, Ingemar Stenmarks Bestmarke an Weltcupsiegen zu erreichen, kam die US-Amerikanerin jedoch wieder einen Schritt näher. Den dritten Rang belegte Vonns Teamkollegin Alice McKennis (+0.26).

Die in Führung liegende Lindsey Vonn hat bis zur letzten Läuferin gehofft, dass noch eine Sofia Goggia von Platz zwei verdrängt. Dann wäre ihr die neunte Abfahrtskristallkugel sicher gewesen. Letztlich blieb es bei dem Rennausgang. Vonn gewann am Mittwoch die letzte Weltcup-Abfahrt der Saison in Aare 0,06 Sekunden vor Goggia, die ihr erstes Kristall eroberte. Nicole Schmidhofer wurde Neunte.

Spannender hätte die Entscheidung um die Abfahrtwertung bei den Damen nicht sein können. Auf wegen Windes und schlechter Pistenpräparierung im oberen Teil stark verkürzter Strecke machten sich in der kürzesten Abfahrt der Weltcupgeschichte die zwei Besten der Saison auf Augenhöhe. Die Zitterpartie endet für Goggia mit einem Happy End. Die Abfahrtskugel ging damit das erste Mal seit 2002 wieder an Italien, als Isolde Kostner zum zweiten Mal in Folge in der schnellsten Disziplin erfolgreich war.

„Nach Südkorea habe ich mir gesagt, okay, ich habe Gold, aber jetzt muss ich noch die Kugel holen“, erzählte Goggia, die gestand. „Ich war wirklich richtig nervös, habe noch nie so gelitten und wie dieses Mal, dass dieses Rennen endlich vorbei ist und das Ergebnis offiziell ist.“ Die Bedingungen wechselten ständig zwischen leichtem Schneefall und Sonnenschein, da war für jede Nummer noch alles möglich.

Während man Goggia im Zielbereich während des Rennens immer wieder auf dem Boden hocken und nervös an den Fingern spielen sah, reckte Vonn drei Finger in die Kamera. Denn drei Punkte waren es letztlich, die über die Kugel entschieden. „Ich bin volles Risiko gefahren, es war großer Druck da, ich bin trotzdem voll gefahren“, erzählte Vonn, die den 82. Weltcup-Sieg ihrer Karriere feierte. Auf den mit 86 Erfolgen schwedischen Rekordhalter Ingemar Stenmark fehlen damit nur noch vier.

Sie habe natürlich gehofft, dass noch jemand zwischen sie und Goggia reinfährt. Aber der Verlust der Kugel um drei Punkte würde nicht so sehr schmerzen wie 2011 Platz zwei im Gesamtweltcup hinter der Deutschen Maria Riesch – ebenfalls mit drei Punkten Rückstand. „Aber ich weiß nicht, wie viele Chancen ich noch kriege, deshalb tut es schon weh.“

Den vierten Rang belegte die Deutsche Viktoria Rebensburg, unmittelbar vor Jasmine Flury als beste Schweizerin. Die Bündnerin schließt die Saison in sehr guter Form ab, sie verpasste nur knapp das Podium. Corinne Suter als 12. und Wendy Holdener als 14. konnten ebenfalls Weltcuppunkte sammeln. Keine Punkte gab es für Michelle Gisin (16.), da beim Weltcupfinale nur an die besten 15 Läuferinnen Punkte vergeben werden. Für Lara Gut war das Rennen schon nach etwas mehr als 20 Sekunden beendet, da sie nach einem Fahrfehler ein Tor ausgelassen hatte.

Morgen Donnerstag steht in Aare der Super-G auf dem Programm.

Ergebnis

Foto: Agence Zoom

Quelle: APA

Über den Autor

Elina Kalela

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

neun − zwei =