Im slowenischen Kranjska Gora gehen an diesem Wochenende die vorletzten beiden Rennen in den technischen Disziplinen der Herren über die Bühne. Angesichts der knappen Abstände in den Weltcupwertungen sind diese mit Spannung erwartet worden. Im heutigen Riesenslalom führt nach dem ersten Durchgang der Schweizer Loic Meillard, der sich in dieser Saison in konstant guter Form präsentiert hatte. Hinter ihm liegt mit 0,11 Sekunden Rückstand der Franzose Alexis Pinturault, der damit beste Chancen hat, seine Führung im Gesamtweltcup und im Riesenslalomweltcup zu verteidigen bzw. auszubauen. An der dritten Stelle liegt mit 0,52 Sekunden Rückstand der Österreicher Stefan Brennsteiner. Für ihn liegt damit eine weitere Podestplatzierung in Griffweite.
Marco Odermatt, der schärfste Konkurrent Pinturaults in beiden angesprochenen Wertungen, konnte sich auf Platz vier klassieren, gefolgt von Doppelweltmeister Mathieu Faivre. Mit Gino Caviezel auf Platz sechs präsentierten sich die Schweizer Herren mannschaftlich besonders stark. Hinzu kommt noch Justin Murisier als 13.
Auch die österreichischen Herren konnten den Aufwärtstrend im lange Zeit als Problemdisziplin geltenden Riesenslalom bestätigen. Neben Brennsteiner haben auch Manuel Feller (10.) und Roland Leitinger (14.) beste Aussichten auf gute Platzierungen. Zudem konnten sich mit Dominik Raschner (26.) und Christian Borgnaes (30.) zwei weitere ÖSV-Läufer für das Finale qualifizieren. Marco Schwarz musste wegen Rückenproblemem kurzfristig auf einen Start verzichten.
Der zweite Durchgang in Kranjska Gora wird um 12.30 Uhr gestartet.
Foto: Agence Zoom
Feedback