Marco Odermatt hat beim ersten Durchgang des zweiten Riesenslaloms im italienischen Santa Caterina die beste Zeit vorgelegt. Der junge Schweizer kam mit den gegenüber Samstag leicht veränderten Verhältnissen mit größerem Torabstand am besten zurecht und setzte sich 0,19 Sekunden vor dem Norweger Leif Kristian Nestvold-Haugen an die Spitze. An der dritten Stelle liegt der Franzose Alexis Pinturault, der 0,24 Sekunden Rückstand hat. Die knappen Abstände versprechen einen spannenden zweiten Durchgang.
Insgesamt liegen 15 Läufer innerhalb von einer Sekunde Rückstand. Gute Chancen auf einen Spitzenplatz haben auch der Vierplatzierte Tommy Ford aus den USA und Hendrik Kristoffersen als Fünfter, wobei der Norweger mit seiner Leistung abermals nicht ganz zufrieden war. Marco Odermatt könnte für den ersten Schweizer Sieg in einem Riesenslalom seit 2011 sorgen. Auch seine beiden Teamkollegen Gino Caviziel (6.) und Loic Meilalrd (7.) liegen auf aussichtsreichen Positionen. Darüber hinaus schafften für das Team von Swiss Ski auch Slalomspezialist Daniel Yule (20.) und Justin Murisier (23.) die Qualifikation für den zweiten Durchgang.
Die österreichischen Herren fahren im Riesenslalom nach wie vor der absoluten Weltspitze etwas hinterher. Die beste Leistung zeigte im ersten Durchgang Roland Leitinger als 17., er liegt 1.12 Sekunden hinter dem Führenden Odermatt. Für den Silbermedaillengewinner der Weltmeisterschaft in St. Moritz 2017 bedeutete diese Platzierung und vor allem seine Leistung auf der Piste einen Aufwärtstrend. Hoffnungen im Hinblick auf das Finale hegt auch der Kärnter Marco Schwarz (22.), vor allem angesichts der knappen Abstände. Magnus Walch zeigte sich mit seiner Leistung sehr zufrieden, er schaffte mit der hohen Startnummer 43 die Qualifikation als 26. und wird damit seit eineinhalb Jahren wieder einmal bei einem zweiten Durchgang in einem Riesenslalom zu sehen sein. Manuel Feller, Vincent Kriechmayr, Stefan Brennsteiner, Adrian Pertl und Raphael Haaser schafften den Sprung in die Top 30 nicht.
Der zweite Durchgang in Santa Caterina beginn um 13.00 Uhr.
Foto: Agence Zoom
Feedback