Nachdem er sich am Vormittag noch mit Platz drei begnügen hatte müssen, hat Marco Odermatt seine Dominanz im Riesenslalom beim zweiten Rennen in Alta Badia wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Schweizer siegte auf der Gran Risa mit 0,20 Sekunden Vorsprung auf den Norweger Henrik Kristoffersen. An der dritten Stelle landete der Slowene Zan Kranjec (+0,92). Für Odermatt war der Sieg im letzten Riesenslalom des Jahres 2022 ein kleines Jubiläum, konnte er doch zum zehnten Mal in dieser Disziplin gewinnen.
Er habe mitbekommen, dass Kristoffersen eine fabelhafte Zeit hingelegt habe, meinte der Nidwaldener im Interview. Der Norweger hatte sich in der Halbzeit noch mit Marcel Hirscher ausgetauscht. Die beiden stellten die Konkurrenzfähigkeit der neuen Skimarke Hirschers damit einmal mehr unter Beweis. Platz vier ging mit Loic Meillard an einen Teamkollegen Odermatts. Fünfter wurde der Deutsche Alexander Schmid, der im Riesenslalom konstant Spitzenplätze einfährt.
Bester Österreicher war einmal mehr Marco Schwarz, der wie schon am Vortag Platz sieben belegte, nachdem er im Finale um zwei Plätze zurückgefallen war. Mit zwei starken Läufen belegte Raphael Haaser Platz neun. Der Tiroler sammelte damit erstmals in dieser Saison in einem Riesenslalom Punkte, und das gleich mit einem Top 10 Platz. Stefan Brennsteiner fiel im Finale um einige Plätze zurück, er wurde 16. Zufrieden zeigte sich der junge Vorarlberger Patrick Feurstein mit Rang 18.
Neben Odermatt und Meillard punkteten zwei weitere Schweizer. Gino Caviezel belegte den 14. Platz, Daniele Sette verbesserte sich mit einer starken Vorstellung im Finale auf Platz 19. Justin Murisier schied im zweiten Lauf aus. Der alpine Skiweltcup der Herren wird am Donnerstag mit dem klassischen Nachtslalom von Madonna di Campiglio fortgesetzt.
Foto. Agence Zoom
Feedback