Weltcup Herren

Marco Odermatt siegt im Super-G von Wengen

WENGEN, SWITZERLAND - JANUARY 13: Marco Odermatt of Team Switzerland in action during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Men's Super G on January 13, 2022 in Wengen Switzerland. (Photo by Alexis Boichard/Agence Zoom)

Ein intensives Rennwochenende der Herren mit drei Speedrennen und einem Slalom wurde heute in Wengen mit einem Super-G eröffnet. Im Berner Oberland durften sich die Schweizer dabei über einen Heimsieg ihres Jungstars Marco Odermatt freuen. Der junge Nidwaldener entschied den anspruchsvollen Super-G eindrucksvoll für sich und beendete damit die Siegesserie des Norwegers Aleksander Aamodt Kilde in dieser Disziplin. Dieser musste sich um 0,23 Sekunden geschlagen geben. An der dritten Stelle landete mit 0,58 Sekunden Rückstand der Österreicher Matthias Mayer.

Die deutschen Herren durften über zwei Top 6 Platzierungen jubeln. Romed Baumann stellte als Vierter unter Beweis, dass im Hinblick auf die Olympischen Spiele im Super-G mit ihm zu rechnen sein wird. Josef Ferstl schaffte als Sechster sein bestes Saisonresultat, und damit wohl auch die Qualifikation für Peking. Dazwischen klassierte sich der Kanadier James Crawford auf Platz fünf.

„Es ist unglaublich, dass das heute schon der sechste Saisonssieg ist“, meinte ein freudenstrahlender Odermatt, der damit dem Sieg im Gesamtweltcup einen weiteren großen Schritt näherrückte. Sein Konkurrent Kilde zollte dem jungen Schweizer großen Respekt: „Es macht Spaß, sich mit ihm zu duellieren.“ Zufrieden zeigte sich auch der Kärntner Matthias Mayer, der seiner Vorfreude auf die beiden Abfahrten in Wengen Ausdruck verlieh. Ob auch sein Teamkollege Vincent Kriechmayr an diesen teilnehmen kann, wird noch entschieden. Beim Super-G belegte der Oberösterreicher den neunten Platz, allerdings hatte er die Abfahrtstrainings wegen Corona-Verdacht auslassen müssen.

Mannschaftlich präsentierten sich die österreichischen Herren stark. Daniel Danklmaier schaffte mit Nummer 30 als Zehnter seine erste Top 10 Platzierung in einem Super. Knapp dahinter landeten Max Franz (12.), der sich über einen Fehler ärgerte, Christian Walder (13.) und Stefan Babinsky (16.). Weltcuppunkte gab es auch für Raphael Haaser (22.), während Otmar Striedinger ausschied.

Bei den Schweizer Herren besteht abgesehen von Marco Odermatt im Hinblick auf die Abfahrten noch etwas Luft nach oben. Stefan Rogentin erreichte immerhin den elften Platz. Niels Hintermann und Loic Meillard klassierten sich auf den Rängen 14 und 15. Für Beat Feuz (24.) und Justin Murisier (26.) reichte es immerhin für einige Weltcuppunkte.

Morgen steht in Wengen die erste von zwei Abfahrten an. Der Start erfolgt um 12.30 Uhr.

 

Foto: Agence Zoom

 

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

14 − 6 =