Marco Schwarz liegt – wie in der Vorwoche in Zagreb – wieder zur Halbzeit eines Ski-Weltcup-Slaloms an der Spitze. Der Kärntner war am Sonntag bei Schneetreiben in Adelboden 0,34 Sekunden schneller als der Norweger Henrik Kristoffersen. Dritter ist Seriensieger Marcel Hirscher (+0,39). Schwarz stellte seine derzeit sehr gute Form einmal mehr unter Beweis. Schon gestern hatte er sein als Siebter sein bestes Riesenslalomergebnis eingefahren.
Stark präsentierte beim Heimslalom im ersten Durchgang die Schweizer Mannschaft, die mit gleich vier Athleten in den Top 10 vertreten ist – allesamt zeitlich vom Podest nicht allzu weit entfernt. Daniel Yule liegt auf Rang sechs. Er war beim ersten Tor eingehängt und danach umso motivierter ins Rennen gegangen. Die größte Überraschung – positiv natürlich – ist sicherlich Reto Schmidigner, der mit der hohen Nummer 38 den siebten Platz erreichte, sehr zur Freude des Publikums im Berner Oberland. Absolut zufrieden mit ihren Leistungen zeigten sich auch Ramon Zenhäusern (9.) und Luca Aerni (10.). Auch Tanguy Nef (24.) schaffte die Qualifikation für den zweiten Durchgang klar. Loic Meillard und Marc Rochat schieden nach aussichtsreichen Zwischenzeiten aus. Für Rochat war dies besonders ärgerlich, da es der fünfte Ausfall in Folge war.
Aus der österreichischen Mannschaft schafften Christian Hirschbühl (+1,38), Marc Digruber (+1,75) und Johannes Strolz (+1,75) klar die Qualifikation für die Entscheidung. Der zweite Durchgang findet ab 13.30 Uhr statt. Über zwei Sekunden Rückstand riss Michael Matt auf, Manuel Feller schied wie im Riesentorlauf aus.
Quelle: APA
Foto: Agende Zoom
Feedback