Weltcup_Damen

Marta Bassino gewinnt den Riesenslalom in Kansjka Gora

KRANJSKA GORA, SLOVENIA - JANUARY 16: Tessa Worley of France takes 2nd place, Marta Bassino of Italy takes 1st place, Michelle Gisin of Switzerland takes 3rd place during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Women's Giant Slalom in January 16, 2021 in Kranjska Gora, Slovenia. (Photo by Stanko Gruden/Agence Zoom)

Marta Bassino hat im Riesenslalom von Kranjska Gora einmal mehr ihre Klasse unter Beweis gestellt. Im slowenischen Wintersportort, der als Ersatz für das von Schneemangel betroffene Maribor eingesprungen war, feierte die Italienerin ihren dritten Sieg im vierten Saisonrennen in dieser Disziplin. Mit zwei spektakulären Fahrten auf der eisigen und anspruchsvollen Piste ließ sie die Konkurrenz in eindrucksvoller Manier deutlich hinter sich. Am nächsten kam ihr die Französin Tessa Worley (+0,80), die mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang noch den Sprung auf das Podest schaffte. An der dritten Stelle landete die Schweizerin Michelle Gisin (+1,46).

„Ich hatte kein gutes Gefühl während des Laufes. Dann habe ich einfach versucht, so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen“, erklärte die Siegerin im Interview mit dem ORF. Sie ist naturgemäß auch für den morgigen zweiten Riesenslalom in Kanjska Gora die absolute Topfavoritin. „Im Ziel habe ich nicht geglaubt, dass ich am Podest sein werde“, meinte auch die Französin Worley, die im Laufe der Saison immer mehr in Fahrt kommt.

Michelle Gisin gelang mit ihrem dritten Platz eine historische Leistung. Sie ist die erste Schweizerin seit der legendären Vreni Schneider, die in allen Disziplinen Podestplatzierungen erreichten konnte. „Das ist das emotionalste Podest für mich, ein perfekter Tag“, meinte die Bündnerin, die in dieser Saison vor allen in den technischen Disziplinen erfolgreich ist. Im Gesamtweltcup liegt sie weiterhin hinter Petra Vlhova auf dem zweiten Rang. Die Slowakin erreichte heute den vierten Platz.

Für die österreichischen Damen bleibt der Riesenslalom die schwierigste Disziplin. Positiv überraschen konnte im heutigen Rennen Ramona Siebenhofer. Als Siebente gelang ihr das beste Ergebnis in einem Riesenslalom seit elf Jahren. Zweitbeste Österreicherin wurde Julia Scheib als 24. Ein schwerer Fehler im zweiten Durchgang verhinderte ein besseres Ergebnis. Katharina Liensberger und Katharina Truppe kamen auf der eisigen Piste überhaupt nicht zurecht. Sie erreichten mit mehr als sechs Sekunden Rückstand die Plätze 26 und 27.

Zweitbeste Schweizerin war Lara Gut-Behrami als Achte. Priska Nufer (19.), Melanie Meillard (20.) und Simone Wild (25.) durften sich ebenfalls über Weltcuppunkte freuen.

Morgen findet ein weiterer Riesenslalom in Kranjska Gora statt.

 

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

4 × 1 =