Weltcup_Damen

Mikaela Shiffrin beendet die Saison mit einem Sieg

SOLDEU, ANDORRA - MARCH 19: Mikaela Shiffrin of Team United States competes during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Finals Women's Giant Slalom on March 19, 2023 in Soldeu, Andorra. (Photo by Alexis Boichard/Agence Zoom)

Eine für sie in jeder Hinsicht bemerkenswerte Saison hat Mikaela Shiffrin in Soldeu mit einem Sieg beendet. Nach einem klaren Vorsprung im ersten Durchgang des Riesenslaloms wurde es im Finale dann doch noch knapp. Letztlich siegte die Amerikanerin aber 0,06 Sekunden vor der Norwegerin Thea Louise Stjernesund. An der dritten Stelle landete die Kanadierin Valerie Grenier mit einem Rückstand von 0,20 Sekunden.

Für Shiffrin war es der 88. Weltcupsieg, womit sie alleinige Rekordhalterin bei den Damen und Herren ist. Mit 21 Siegen in einem Riesenslalom ließ sie in dieser Wertung die Schweizerin Vreni Schneider hinter sich. Den Gesamtweltcup gewann Shiffrin mit einer Gesamtzahl von 2206 Punkten, was für sie ein persönlicher Rekord ist. In dieser Saison feierte sie 14 Weltcupsiege. Neben diesen Rekorden stand das Rennen im Zeichen der Abschiede. Mit Tessa Worley sagte einer der erfolgreichstein Riesenslalom-Athletinnen der letzten Jahren dem Skisport Adieu. Das gilt auch für ihre Teamkollegin Coralie Frasse-Sombet. Worley belegte heute Platz elf, Frasse-Sombet beendete ihre Karriere als 16. Auch Federica Brignone, die heute ausschied, soll mit einem Rücktritt spekulieren.

Die österreichischen Damen konnten einmal mehr nicht um die Spitzenplätze mitfahren. Weltcuppunkte gab es für Franziska Gritsch und Ricarda Haaser als 12. und 13. Katharina Liensberberger (18.) und Stephanie Brunner (19.) verpassten diese, Julia Scheib schied aus. Als beste Schweizerin beendete Lara Gut-Behrami mit Platz vier die Saison mit einem Topergebnis. Sie ließ verlautbaren, dass sie ihre Karriere noch um zwei Saisonen verlängern werde. Für Wendy Holdener gab es mit Platz 14 ebenfalls Punkte.

 

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

sechzehn − vierzehn =