Mikaela Shiffrin hat einen neuen Rekord in ihrer so erfolgreichen Karriere eingestellt. Die Amerikanerin siegte im zweiten Riesentorlauf von Kranjska Gora vor der Italienerin Federica Brignone (+0,77) und der Schweizerin Lara Gut-Behrami (+0,97). Mit ihrem 82. Sieg in einem Weltcuprennen stellte sie den Rekord an Weltcupsiegen bei den Frauen ihrer Landsfrau Lindsey Vonn ein. Von der Allzeitbestmarke des Schweden Ingemar Stenmark ist Shiffrin nur noch vier Siege entfernt. Fährt sie weiter in dieser Form, wird sie noch in dieser Saison auch diesen Allzeitrekord brechen.
„Ich habe wirklich gekämpft und kann es noch gar nicht glauben“, meinte die Siegerin. Sie sei am Start sehr nervös gewesen und haben sich etliche Szenarien vorgestellt, wie sie das Rennen verlieren könnte. In Wirklichkeit sicherte sie sich aber mit einer souveränen Leistung den Sieg.
Nach dem dürftigen ersten Durchgang verlief der zweite Durchgang für die österreichischen Damen recht zufriedenstellend. Ein Lichtblick war vor allem der 13. Platz von Julia Scheib, die nach einer langen Verletzungspause ihr bestes Weltcupresult egalisierte. Stephanie Brunner (14.) und Franziska Gritsch (15.) konnten sich im Finale ebenfalls verbessern.
Zweitbeste Schweizerin war Andrea Ellenberger, die sich mit der viertbesten Laufzeit im zweiten Durchgang noch auf Platz zwölf verbessern konnte. Auch Camille Rast (22.) und Wendy Holdener (23.) konnten sich im Finale steigern. Simone Wild (27.) und Michelle Gisin (28.) verloren hingegen Plätze.
Foto: Agence Zoom
Feedback