Die letzten Erfolge im Super-G scheinen Mikaela Shiffrin auf für den Riesenslalom beflügelt zu haben. Die US-Amerikanerin führt nach dem ersten Durchgang beim vorletzten Damenrennen vor Weihnachten im französischen Courchevel überlegen vor der Schweizerin Michelle Gisin (+0,74). An der dritten Stelle liegt die Schwedin Sara Hector mit einem Rückstand von bereits mehr als einer Sekunde. Für Shiffrin liegt damit der 72. Weltcupsieg in Reichweite.
Auf dem selektiven Kurs mit zahlreichen Rhythmuswechseln schaffte nur Shiffrin eine fehlerfreie Fahrt. Die Abstände waren groß, so dass ein Rückstand von mehr als vier Sekunden für die Qualifikation ausreichend war. Vor allem im oberen Bereich fuhr die Siegerin von Sölden einen großen Vorsprung heraus. Auch Petra Vlhova kam an ihre Zeit nicht heran, die Slowakin liegt an der sechsten Stelle. Vor ihr konnten sich die Italienerin Federica Brignone und die Norwegerin Mina Fürst Holtmann klassieren.
In Abwesendheit der an Covid erkrankten Katharina Liensberger schafften vier Österreicherinnen die Qualifikation für den zweiten Durchgang. Die beste Ausgangsposition hat Ramona Siebenhofer an der neunten Stelle, ihre fehlt nur etwas mehr als eine halbe Sekunde auf den dritten Platz. Solide Leistungen zeigten auch Stephanie Brunner (11.) und Katharina Truppe (13.). Darüber hinaus schaffte auch Katharina Huber mit der hohen Nummer 53 als 27. die Qualifikation.
Aus der Schweiz werden fünf Starterinnen im Finale dabei sein. Neben Michelle Gisin sind dies Wendy Holdener (15.), Camille Rast (16.), Corinne Suter und Simone Wild (30).
Der zweite Lauf in Courchevel beginn um 13.00 Uhr
Foto: Agence Zoom
Feedback