Mikaela Shiffrin ist Slalomkönigin Marlies Schild bis auf einen Sieg nahe gerückt. Die US-Amerikanerin gewann am Sonntag zum dritten Mal in Folge den Weltcup-Slalom der Damen in Killington, feierte den 45. Erfolg im Weltcup sowie der 34. in einem Torlauf.
Bereits im ersten Durchgang hatte Shiffrin vor Heimpublikum die Topzeit aufgestellt. Nach einem Wetterumschwung waren die Bedingungen schwierig, nach Regen war viel Feuchtigkeit im Schnee, die Sicht war durch Nebel stark beeinträchtigt. Die Lokalmatadorin ließ sich auch vom stärker werdenden Regen im zweiten Durchgang nicht beirren, setzte sich vor der Slowakin Petra Vlhova (0,57) und der schwedischen Olympiasiegerin Frida Hansdotter (1,08) durch.
Shiffrin zog in der Auflistung der erfolgreichsten Slalomläuferin mit der Schweizerin Vreni Schneider gleich, einen Sieg voraus die Spitzenposition hat Marlies Schild (35) inne. Im Gesamtweltcup baute Shiffrin ihre Führung aus, nach vier Rennen liegt sie mit 310 Zählern vor Vlhova (196) und der Italienerin Federica Brignone (180). Im Disziplin-Weltcup hat sie nach zwei Rennen mit 200 Zählern die Maximalpunktezahl stehen.
Von den Schweizerinnen konnte vor allem Michelle Gisin mit ihrer Leistung überzeugen. Mit einem hervorragenden zweiten Lauf konnte sie sich auf den fünften Rang verbessern. Damit realisierte ihr bestens Karriere-Resultat in dieser Disziplin. Weniger zufrieden zeigte sich Wendy Holdener. Mit dem sechsten Rang und vor allem mit 2,37 Sekunden Rückstand blieb sie deutlich hinter ihren Erwartungen zurück. Von den jungen Schweizer Läuferinnen erreichte Aline Danioth den 18. Rang. Elena Stoffel lieferte mit Rang 20 eine eindeutige Talentprobe. Auch die 24. Carole Bissig sammelte noch einige Weltcuppunkte.
Quelle: APA
Foto: Agence Zoom
Feedback