Eigentlich kennen wir Mikaela Shiffrin als eine taffe Ski-Rennläuferin, die sich mit über 60 Siegen in Weltcuprennen tief in das kollektive Gedächtnis der Ski-Fans eingeprägt hat. Und das mit nur 25 Jahren.
Seit Februar 2020 kennen wir Mikaela Shiffrin aber auch als eine zutiefst emotionale junge Frau, die auch im ganz persönlichen Leben lernen musste, schwere Schicksalsschläge zu verarbeiten. Sieben Monate, nachdem ihr Vater, Jeff Shiffrin, auf tragische Weise ums Leben gekommen ist, meldet sich die US-Amerikanerin mit bewegenden Worten auf Instagram zurück. Und dieses Mal nicht weniger traurig aber mit einer grossen Portion Hoffnung und Zuversicht, die sie vor allem an die jungen Ski-Talente der Vereinigten Staaten weitergeben möchte.
Aus der Trauer um den Verlust ihres Vaters ist der Jeff-Shiffrin-Athlete-Resiliency-Fund entstanden, der mit Unterstützung vieler anderer Spender eine Summe von derzeit 1,5 Millionen US-Dollar aufweisen kann.
Mit diesem Fonds sollen vor allem junge amerikanische Ski-Sportler und Ski-Sportlerinnen in der Umsetzung ihrer olympischen Träume unterstützt werden. Damit will Mikaela Shiffrin etwas von dem zurückgeben, was sie von Ihrem Vater über ihre gesamte bisherige Karriere erfahren durfte. Zuspruch, Hoffnung und beste Bedingungen für eine gute sportliche Entwicklung, in der vor allem das Menschsein auch bei aller Konkurrenz erhalten bleibt.
Wie auf Instagram zu lesen ist, war es für Mikaela Shiffrin eine schwere Zeit, in der sie lernen musste, auf den wichtigsten Menschen in ihrem Leben zu verzichten, neuen Halt in der Familie zu finden und dennoch auch etwas Konkretes für die Nachwuchssportler zu tun.
Wir denken, dass Mikaela Shiffrin mitsamt ihren Unterstützern mit dem Jeff-Shiffrin-Athlete-Resiliency-Fund einen guten Weg gefunden hat, die Verarbeitung ihrer tiefen Trauer in eine Aktion zu wandeln, die Hoffnung und Zuversicht weit über das eigene Leben hinaus vermitteln kann.
Text: skionline
Quelle: Instagram Mikaela Shiffrin
Bild: Agence Zoom
Feedback