An jenem Ort, an dem sie im Alter von 15 Jahren ihr erstes Weltcuprennen bestritten hatte, konnte Mikaela Shiffrin heute ihren 85. Weltcupsieg feiern. Die Amerikanerin tat dies in eindrucksvoller Manier mit Laufbestzeiten in beiden Durchgängen. Sie siegte mit 0,60 Sekunden Vorsprung auf die Deutsche Lena Dürr, die damit ihr bestens Slalomergebnis egalisieren konnte. An der dritten Stelle landete die Schweizerin Wendy Holdener (+1,31), die damit ihren ersten Podestplatz 2023 fixierte. Schon morgen könnte Shiffrin in Tschechien den Rekord Ingemar Stenmarks von 86 Weltcupsiegen einstellen. Die Kulisse mit starkem Publikumsinteresse wäre dafür jedenfalls würdig.
Als beste Österreicherin landete Franziska Gritsch auf Platz neun. Die Tiroler stellte ihre gute Form in diesem Jahr einmal mehr unter Beweis. Katharina Truppe, Fünfte nach dem ersten Durchgang, fiel im Finale aus Rang elf zurück. Katharina Liensberger und Katharina Huber landeten auf den Rängen 22 und 24.
Zweitbeste Schweizerin war Nicole Good mit dem zwölften Platz. Elena Stoffel und Michelle Gisin belegten die Ränge 16 und 18, Camille Rast wurde 25.
Der Start zum morgigen ersten Durchgang erfolgt um 9.30 Uhr.
Foto: Agence Zoom
Feedback