Ihre großartige Sammlung an Medaillen hat Mikaela Shiffrin heute ein Meribel eindrucksvoll erweitert. Die Amerikanerin krönte sich zur Weltmeisterin im Riesentorlauf und sammelte damit Gold in einer vierten Disziplin. Die Amerikanerin siegte vor der talienerin Federica Brignone mit 0,12 Sekunden Vorsprung. Der dritte Platz ging an die Norwegerin Ragnhild Mowinckel (+0,22). Angesichts der knappen Abstände war die Entscheidung äußerst spannend. Lokalmatadorin Tessa Worley, Zweitplatzierte nach dem ersten Durchgang, schied auf dem Weg zu einer wohl sicheren Medaille aus, sehr zum Frust des französischene Publikums.
„Beim Weltcup-Finale im letzten Jahr habe ich auch geführt und so viel Zeit verloren, und ich habe gedacht, das passiert mir wieder“, meinte eine sichtlich erleichterte Mikaela Shiffrin, die dieser Tage in Meribel auch durch die abrupte Trennung von ihrem Trainer Mike Day für Schlagzeilen gesorgt hatte. Fragen zu diesem Thema hatte sie sich allerdings verbeten. Auch Federica Brignone und Ragnhild Mowinckel strahlten wie Siegerinnen vom Podest.
Für Österreichs Damen gab es allerdings nichts zu holen. Franziska Gritsch verhindert mit Platz zwölf ein Debakel, Katharina Liensberber wurde 24. Ricarda Haaser und Julia Scheib schieden aus. Für die Schweiz scheiterte Lara Gut-Behrami nur knapp an einer Medaille, diese verpasste sie um 0,09 Sekunden. Camille Rast belegte Platz 14, Wendy Holdener wurde 18. und Michelle Gisin 28.
Foto: Agence Zoom
Feedback