Weltcup_Damen

NACH NORWEGEN WIRD ES AUCH IN TSCHECHIEN GESTREITET

PYEONGCHANG-GUN, SOUTH KOREA - FEBRUARY 17: Ester-Ledecka_of_Czech_Republic_wins_the_gold_medal_during_the_Alpine_Skiing_Women's_Super-G_at_Jeongseon_Alpine_Centre_on_February_17_2018_in_Pyeongchang-gun_South Korea_(Photo by Alain Grosclaude/Agence Zoom)

Tschechiens Skiverband und sein Topstar Ester Ledecka streiten um Werbeeinnahmen. Hintergrund ist ein neuer Vertrag für die 23-Jährige, die im Februar mit ihrem Doppel-Olympiasieg im Alpin-Super-G und im Snowboard-Parallel-Riesenslalom Sportgeschichte geschrieben hatte.

Im Streit zwischen Ledeckas Agentur und dem Skiverband geht es um die Aufteilung der Werbeflächen auf dem Rennanzug und Helm sowie die Wahl des Skiherstellers. „Nach den Olympischen Spielen hat sich der Marketingwert Esters dramatisch gesteigert – und jetzt geht es darum, wer wie viel vom Kuchen abbekommt“, erklärte Jiri Kejval, der Leiter des Nationalen Olympischen Komitees, am Mittwoch im Sender CT24. Das Geld komme nicht den Funktionären, sondern der Entwicklung des ganzen Verbandes zugute.

Der Skiverband wies den Vorwurf zurück, er hindere Ledecka daran, während ihrer Vorbereitungsphase in Chile unter der tschechischen Flagge anzutreten, solange die Vertragsfrage nicht geklärt sei. „Wir weisen die beispiellose Anschuldigung zurück, dass wir Ester Ledecka erpressen“, sagte der Verbandsvorsitzende Lukas Sobotka der Agentur CTK.

Allerdings stand Ledecka bis jetzt nicht auf den Start in La Parva (CHI).

 

Quelle: DPA, APA

Foto: Agence Zoom

 

Live-Timing Super-G Damen 05.09. La Parva (CHI)
Http iframes are not shown in https pages in many major browsers. Please read this post for details.

Über den Autor

Elina Kalela

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

dreizehn + siebzehn =