Die Favoritinnen machten die 24 Stunden vorgezogene erste von zwei Europacup-Abfahrten der Frauen in Crans-Montana unter sich aus: Die 21jährige Österreicherin Nadine Fest feierte bei guten, schnellen Verhältnissen in 1:14,79 Minuten 0,16 Sekunden vor der Schweizerin Rahel Kopp sowie ihren Teamkolleginnen Rosina Schneeberger (+0,34) und Vanessa Nussbaumer (+0,37) ihren dritten Saisonsieg allein in dieser Disziplin. Fünfte wurde Ida Dannewitz (SWE). Am Samstag folgt mit der zweiten Abfahrt eine Revanchegelegenheit.
Nadine Fest, die überragende Europacupfahrerin dieses Winters, die wegen eines bei ihrem Sturz in Pila lädierten Daumens mit eingeschienter Hand fuhr, erzählte mit strahlenden Augen, wie dankbar und stolz sie sei, dass es ihr in dieser Saison gelinge, dem Druck standzuhalten und die von ihr erwarteten Leistungen in den Rennen abzurufen. Nach dem fünften Sieg führt sie im Europacup Gesamt-, Abfahrts-, Super-G und Kombinationswertung an. Fixe Weltcup-Startplätze winken.
Solche haben auch Rahel Kopp und Juliana Suter, als Zweite und Sechste gestern die Besten der mannschaftlich starken Schweizerinnen, im Kopf. Sie belegen im Abfahrtsklassement die Plätze 3 und 4. Alles hängt vom Samstag ab. Suter bedauerte, nach gutem Start im unteren Teil zu vorsichtig ans Werk gegangen zu sein. Kopp zeigte sich sehr zufrieden mit ihrem Resultat, die gute Piste habe ihr geholfen, sich angesichts der etwas schwierigen Sichtverhältnisse zu überwinden. Ein Fixplatz im Weltcup wäre für sie eine Premiere und eine grosse Erleichterung, meinte die Pila-Siegerin, „aber eigentlich nicht in der Abfahrt, denn ich bin im Super-G, Riesenslalom und der Kombination daheim“.
Die zweite Abfahrt wird am Samstag gefahren, am Sonntag ein Super-G.
Raphael Haaser belegte einen Tag nach seinem Premierensieg in Sella Nevea Platz zwei im zweiten Europacup-Super-G und wurde dabei vom erfahrenen Weltcup-Ass Mathieu Faivre aus Frankreich geschlagen. Dritter wurde Stefan Luitz, Vierter Maximilian Lahnsteiner.
Quelle: OK Crans-Montana/Hugo Steinegger
Foto: Insta account OK Crans Montana
Feedback