Nachdem am Samstag das Riesenslalom Rennen der Damen in Sölden wegen nicht so guter Witterungsbedingungen schon vom Reservestart ausgetragen werden musste, fällt die Saisoneröffnung im Audi FIS Ski Weltcup der Herren nun endgültig dem Wetter zum Opfer.Über Nacht fielen auf dem Rettenbachgletscher fünfzig Zentimeter Neuschnee.
Aus zeitlicher Sicht sei es nicht mehr möglich, den Schnee aus der Piste und jene in einen renntauglichen Zustand zu bringen, teilte der Internationale Skiverband mit. „Der starke Wind oben bringt den Schnee immer wieder auf den Kurs. Zusätzlich zeigt die Wettervorhersage für den Tag, dass Wind und Schneefall nicht nachlassen.“ Die Entscheidung zur Absage sei gemeinsam von Jury, Organisator und Österreichischem Skiverband getroffen worden.
Mehr Schnee als vorhergesagt, dazu immer wieder dichte Nebelbänke und noch mehr zu erwartender Neuschnee machen ein faires und sicheres Rennen unmöglich. Dass die Saisoneröffnung auch für die Herren in dieser Saison nachgeholt wird, ist ein Novum in der Geschichte des FIS Ski Weltcup und wurde erst im Frühjahr als neues Element ins Reglement aufgenommen.
Zum heutigen Zeitpunkt steht aber noch nicht fest, wann und wo das sein wird. Eine entsprechende Nachricht erwarten wir für den Montag, spätestens Dienstag. Dann wissen wir auch, wann und wo der Riesenslalom der Herren als Saisoneröffnung nachgeholt werden wird.
Fest steht jedoch, dass das nicht in Sölden sein wird. Damit bleiben für die Herren ein paar Tage mehr für die Saisonvorbereitung, auch wenn jetzt schon alle heiss waren auf eine sicherlich spannende FIS Ski Saison 2018/2019.
Der Weltcup wird mit je einem Slalom für Damen und Herren am 17./18. November in Levi (Finnland) fortgesetzt.
Text von Olaf Hoffmann/skionline
Foto: Agence Zoom
Feedback