Weltcup Herren

Norwegischer Doppelsieg beim Riesenslalom in Alta Badia

ALTA BADIA, ITALY - DECEMBER 18: Henrik Kristoffersen of Team Norway takes 2nd place, Lucas Braathen of Team Norway takes 1st place, Marco Odermatt of Team Switzerland takes 3rd place during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Men's Giant Slalom on December 18, 2022 in Alta Badia Italy. (Photo by Christophe Pallot/Agence Zoom)

Einen norwegischen Doppelsiseg gab es beim ersten von zwei Riesenslaloms in Alta Badia. Der junge Lucas Braathen siegte dabei denkbar knapp mit 0,02 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Henrik Kristoffersen. An der dritten Stelle landete nach einer großen Aufholjagd im zweiten Durchgang der Schweizer Odermatt. Sein Rückrstand auf den Sieger Braathen war mit 0,10 Sekunden ebenfalls sehr gering. Platz vier ging an den Franzosen Alexis Pinturault, gefolgt von Zan Kranjec, der nach dem ersten Durchgang noch überlegen in Führung gelegen war.

Bester Österreicher war Marco Schwarz, der mit Platz sechs sein bestes Riesenslalomresultat egalisierte. Manuel Feller und Stefan Brennsteiner belegten ex aequo den 13. Platz und landeten damit einen Platz hinter Joan Verdu aus Andorra, der im zweiten Durchang 16 Plätze gutmachen konnte. Roland Leitinger (20.) und Patrick Feurstein (26.) konnten ebenfalls Weltcuppunkte sammeln.

Justin Murisier konnte erstmals in einem Riesenslalom in dieser Saison punkten, und das gleich mit Plathz neun. Loic Meillard, bester Schweizer nach dem ersten Durchgang, beendete das Rennen auf Platz elf. Auch Gino Caviezel fiel etwas zurück, er landete auf Platz 16. Livio Simont, der zuletzt zwei Europacup-Riesenslaloms gewonnen hatte, sammelte als 22. in seinem dritten Weltcuprennen in Folge Weltcupunkte.

 

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

siebzehn − 5 =