Weltcup Herren

Odermatt: Mein Ziel ist es, den Gesamtweltcup zu gewinnen

Nach der erfolgreichen Verteidigung des ersten Platzes in der Nationenwertung 2020-2021 wird das Swiss-Ski Alpin Team in wenigen Tagen in Sölden mit 10 Frauen und 8 Männern in die Olympiasaison 2021-2022 starten. „Es herrscht Ruhe, das Team ist fokussiert. Alles ist sehr strukturiert“, sagt Walter Reusser, der Alpindirektor von Swiss-Ski. „Wir arbeiten jetzt daran, das Ganze innerhalb dieser Struktur zu individualisieren. Der eine braucht mehr Unterstützung bei der Ernährung, ein anderer mehr bei der Erholung, wieder andere beschäftigen sich mehr mit dem Material.“ so Reusch weiter.

Marco Odermatt, der im letzten Jahr den Sieg in Sölden nur um 5 Hundertstelsekunden verpasste, ist bestens auf den Saisonstart vorbereitet. „Ich bin gesund, die Vorbereitungen sind wie geplant verlaufen“, bestätigt Odermatt im Interview mit skionline. Der Zweite der letzten Saison in der Gesamtwertung und in der RS-Wertung hat für die kommende Saison nur ein Ziel vor Augen: den Gesamtweltcup zu gewinnen. Dass Odermatt seinen Teamkollegen Loïc Meillard als einen seiner härtesten Konkurrenten im Rennen um den Gesamtweltcup neben Alexis Pinturault nennt, ist ein deutlicher Hinweis auf die hervorragende Qualität des Schweizer Herren-RS-Teams.

In Sölden am Start:

Marco Odermatt, Loïc Meillard, Justin Murisier, Gino Caviezel, Daniele Sette, Cédric Noger, Daniel Yule und Tanguy Nef

 

Schweizer Nationalmannschaft Männer
Caviezel Gino (1992, Beverin)
Caviezel Mauro (1988, Beverin)
Feuz Beat (1987, Schangnau)
Janka Carlo (1986, Obersaxen)
Kryenbühl Urs (1994, Drusberg)
Meillard Loïc (1996, Heremencia)
Murisier Justin (1992, Bagnes)
Odermatt Marco (1997, Hergiswil)
Simonet Sandro (1995, Lenzerheide-Valbella)
Tumler Thomas (1989, Samnaun)
Yule Daniel (1993, Champex Ferret)
Zenhäusern Ramon (1992, Brandegg-Bürchen)

A-Kader
Aerni Luca (1993, Les Barzettes)
Hintermann Niels (1995, Hausen am Albis)
Nef Tanguy (1996, SAS Genève)

Quelle: swiss ski

Video: skionline/ Fabian Furrer

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Elina Kalela

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

1 × 2 =