APA – Auf die alpinen Skiherren wartet bei den Olympischen Spielen nun ein Monsterprogramm mit vier Rennen in drei Tagen. Nach der windbedingten Absage der Abfahrt am Sonntag wurde das Programm adaptiert, der Königsbewerb wird nun am Donnerstag ausgetragen und der Super-G auf Freitag verschoben. Zuvor geht am Dienstag die Kombination in Szene.
Wenn die Gondeln einmal stillstehen, ist das nie ein gutes Zeichen im alpinen Skisport. Insofern und ob der Prognose für den Tag kam die Absage der Abfahrt drei Stunden vor Rennbeginn recht früh und wurde von niemanden infrage gestellt. Eineinhalb Stunden zuvor war die Meldung an die Teams gegangen, dass die Strecke für alle gesperrt und die Aufstiegsmöglichkeiten nicht in Betrieb seien. Die Athleten waren aufgefordert worden, abzuwarten und im Hotel zu bleiben, das sich idealerweise direkt am Fuße des Alpine Centers befindet.
Der sehr böige Wind hätte kein faires Rennen zugelassen. Der Ski-Weltverband (FIS) schrieb von Windböen bis zu 72 km/h, die Prognosen zeigten, dass sich dies im Laufe des Tages nicht ändern wird. Auch am Montag soll es anhaltend schlecht sein, weshalb auch das letzte Abfahrtstraining für die Kombination gestrichen wurde. Die Kombination selbst bleibt wie ursprünglich geplant am Dienstag im Programm.
Die stürmige Wetter könnte auch für ein Par logistische Probleme sorgen. Laut original-Program würden die speed-Herren am 15. abreisen und die Damen an diesem Tag anreisen, da sie ihr Rennen (Super-G) am 17. Februar austragen. Laut verschiedenen Medienberichten hat das einzige Hotel am Hang aber nicht genug Betten für das gesamt Speed-Truppe.
Foto: Agence Zoom
Feedback