Die Audi FIS Ski Weltcup Parallel Riesentorlauf Bewerbe der Damen und Herren am 12. und 13. November 2022 in Lech Zürs können aufgrund der aktuellen Wetterlage und der Wetterprognose für die nächsten Tage nicht wie geplant stattfinden und müssen erstmalig abgesagt werden. Das haben gestern Nachmittag Vertreter des Österreichischen Skiverbandes, des Internationalen Ski und Snowboardverbandes und des lokalen Organisationskomitees im Rahmen der Schneekontrolle entschieden.
„Der Schneefall und die kalten Temperaturen in den letzten Tagen gaben Grund zu Optimismus, waren aber leider nur von kurzer Intensität. Zudem wird für die nächsten Tage und das Rennwochenende wieder ein kontinuierlicher Temperaturanstieg prognostiziert. Unter diesen Voraussetzungen wäre die Durchführung von fairen und vor allem sicheren Weltcup Rennen nicht möglich“, so Rupert Steger, ÖSV Bereichsleiter Events. Zumindest werde man die Piste, mit deren Anlegung schon begonnen worden war, für Trainingszwecke des Nachwuchses öffnen, sobald die Verhältnisse es zulassen würden, erklärte OK-Chef Patrick Ortlieb.
Nach dem Riesenslalom der Damen in Sölden und den vier Abfahrten in Zermatt/Cervinia können damit bereits das sechte und siebte Rennen am Beginn der Saison nicht ausgetragen werden. Das wird naturgemäß die Diskussionen darüber weiter befeuern, ob angesichts des Klimawandels die Planungen von Skirennen zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch Sinn machen. Die Anzahl der Einzelrennen der Frauen sank mit dem bisherigen Absagen von 42 auf 39, jene der Männer von 43 auf 40.
Die nächsten geplanten Rennen sind zwei Slaloms der Damen in Levi, die für 19. und 20. November angesetzt sind.
Foto: Agence Zoom
Feedback