Weltcup Herren Weltcup_Damen

Paris und Shiffrin Super-G-Favoriten

ARE_SWEDEN_FEBRUARY_5_Mikaela_Shiffrin_USA_in_action_during_the_FIS_World_Ski_Championships_Women's_Super_G

Mehrere Athleten sind in beiden Super-G am Donnerstag beim Weltcupfinale in Soldeu/Andorra noch im Kugelkampf vertreten. Bei Herren führt der Südtiroler Dominik Paris, bei Frauen die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin.

Aleksander Aamodt Kilde (267) und Kjetil Jansrud (266) greifen aus Lauerpositionen an, wollen die SuperG-Kugel zum achten Mal in Folge nach Norwegen holen. Paris führt mit 330 Zählern, Kriechmayr hält bei 286, Matthias Mayer bei 255 und der Schweizer Mauro Caviezel bei 244. Noch sind es also sechs Läufer mit theoretischer Chance. Paris, der die Abfahrtskugel Beat Feuz überlassen musste, will sich zumindest die Super-G-Wertung nicht nehmen lassen. „Für den Super-G ist die Strecke großartig, alles drinnen. Ich hoffe, dass ich den Kurs schnell verstehe. Ich werde alles geben, die anderen sind stark und schnell, da muss ich pushen und versuchen, das Rennen zu gewinnen.“ erläuterte Paris in Soldeu vor die SG Start.

Bei den Damen geht Super-G-Weltmeisterin Shiffrin mit 300 Punkten – alle drei Rennen, die sie im Weltcup bestritt, gewann sie – als Führende in das letzte Rennen, sie wird von Tina Weirather (LIE/268) und Schmidhofer (253) herausgefordert. Die Norwegerin Ragnhild Mowinckel kann nach der am Dienstag beim Trainingssturz erlittenen Knieverletzung nicht mehr eingreifen.

Quelle: APA
Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Elina Kalela

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

8 + dreizehn =